Der große Gatsby: Über hundert Jahre „Sportsfreund“

© Wikimedia Commons/Motor magazine, Spring 1924
Die Fitzgeralds, F. Scott (1896– 1948) und Zelda (1900–1948), verband die Liebe ebenso wie das schriftstellerische Talent. Sie führten ein intensives Leben, das früh zu Ende ging. „Der große Gatsby“ entstand 1924 an der französischen Riviera
„Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald erschien erstmals am 10. April 1925. Zum Jubiläum gibt's Neuauflagen. Mit alten Ausdrücken.
„Der große Gatsby“– „The Great Gatsby“ erscheint am 10. April 1925 bei Charles Scribner’s Sons. Die Verkäufe bleiben hinter den Erwartungen zurück. Als F. Scott Fitzgerald 1940 starb, war die Gesamtauflage von 23 870 Exemplaren nicht zur Gänze verkauft. Der Ruhm kam nachträglich. Bald nach Fitzgeralds Tod sprach Schriftsteller John Dos Passos von „Der große Gatsby“ als einem „amerikanischen Klassiker.“