Schulschluss an den Kunstunis: Die "Angewandte" lädt zum Festival

Schulschluss an den Kunstunis: Die "Angewandte" lädt zum  Festival
Reiches Programm bis Samstag, Führungen um 15 und 18 Uhr. Bis 30. 6. zeigen auch Absolvierende der Akademie ihre Arbeiten

Wenn die Durchfahrt vom Ring über den Oskar-Kokoschka-Platz gesperrt ist, ist es wieder so weit: Die Universität für Angewandte Kunst feiert wieder ihr Festival, bei dem nicht nur die Vielfalt der verschiedenen Institute und Studienrichtungen zur Schau gestellt, sondern auch öffentlicher Raum reklamiert wird: Vom Mittwoch zum Samstag ist der Kokoschka-Platz Treffpunkt, Schauplatz von Musikprogrammen und DJ-Lines und nicht zuletzt Orientierungspunkt: Täglich um 15 und 18 Uhr starten hier kostenlose Führungen, denen sich Interessierte je nach Laune anschließen können, um einen Weg durch das enorm vielfältige Programm zu bekommen. 

Temporär umgebaut

Gestaltet wurde der Platz von Sam Jacob, Leiter des Architekturstudio 3, in Zusammenarbeit mit Petra Gruber, Professorin für Baukonstruktion, und den Werkstätten der Angewandten: Die temporäre Intervention soll anregen, darüber nachzudenken, wie der Platz anders denn als Straße genutzt werden könnte. 

Schulschluss an den Kunstunis: Die "Angewandte" lädt zum  Festival

Alle Institute und Außenstellen der "Angewandten" sind beim Festival dabei - und obwohl sich die meisten in dem Hauptgebäude am Ring, dem als "Schwanzer-Trakt" bekannten Zubau sowie einem in der Vorderen Zollamtsstraße jenseits des Wienflusses gelegenen Gebäude gruppieren, sind auch Flächen im Heiligenkreuzerhof und in der Otto-Wagner-Postsparkasse am Georg Coch-Platz zu besuchen. Eine Führung - oder ein Studium des 190 Seiten starken Programmbuchs - empfiehlt sich. 

Es gibt Rundgänge durch Malereiklassen, Multimediale Präsentationen der Klasse "Trans Arts" und Fotografien, die als "Work in Progress" gezeigt werden. Die Vielfalt der Lehre an der "Angewandten" würde aber die Ausstellung als Präsentationsformat sprengen, sagt Festivalleiterin Lena Kohlmayr. Daher ist auch ein dichtes Programm an Lesungen, Performances und Diskussionen angesetzt.  

Schulschluss an den Kunstunis: Die "Angewandte" lädt zum  Festival

Wer noch Ressourcen hat, eine weitere Kunstuni zu besuchen, kann bis Sonntag noch die Abschlussarbeiten an der Akademie der bildenden Künste besuchen. Im Haupthaus am Schillerplatz, im Akademiehaus Lehárgasse sowie in den Bildhauerateliers (Kurzbauergasse 9) ist zu sehen, mit welchen Abschlussarbeiten die nächste Generation von Künstlerinnen und Künstlern in die Welt startet. 

Kommentare