Andreas Türck: Comeback des Talkmasters
Als ProSieben Andreas Türck 2004 kündigte, sah die Fernsehwelt noch anders aus. Anstatt "Scripted Reality" gab es fünf Tage die Woche echte Emotionen. Talkshows von Arabella bis Britt regierten den Nachmittag. Und Andreas Türck (44) war ihr König. 98 Prozent der Deutschen kannten sein Gesicht. Auch in Österreich war seine Talkshow vor allem bei jungen Frauen beliebt.
Dann der tiefe Fall: Türck musste sich 2004 wegen des Verdachts der Vergewaltigung vor Gericht verantworten. Die Vorwürfe stellten sich als haltlos heraus und Türck wurde in allen Punkten freigesprochen. Doch zu spät. Der Ruf des Sonnyboy und perfekten Schwiegersohns war ruiniert, Türck gekündigt – seine Karriere am Bildschirm vorbei.
Comeback nach acht Jahren
Wie die Bild-Zeitung am Freitag berichtete, kehrt Andreas Türck nun nach acht Jahren zu seinem alten Arbeitgeber zurück. Bei Kabel 1 wird Türck künftig das Wirtschaftsmagazin "Abenteuer Leben" moderieren. Er löst damit den bisherigen Gastgeber Christian Murau ab.
Finanzielle Überlegungen sollen für das Comeback keine Rolle gespielt haben. Türck hatte sich in den vergangenen acht Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen und eine eigene Agentur für Internet-Fernsehen mit bis zu 200 Angestellten aufgebaut.
Kommentare