46-218488799

Rath auf Reisen: Luxus und Entspannung im Severin’s Resort auf Sylt

Wattwanderung, Spitzenküche und pure Entspannung: Sylt zeigt im Severin’s Resort seine luxuriöse Seite.

Die neue Reise-Kolumne von Carsten K. Rath

Eines vorneweg: Gehen Sie niemals allein ins Watt! Man kann die Orientierung verlieren, ich drohte sogar einzusinken und freute mich über helfende Hände. Ansonsten kann ich die Insel Sylt nur empfehlen und Ihnen das „Severin’s Resort und Spa“ ans Herz legen. Ein Fünf-Sterne-Haus, ein traumhaftes Hideaway inmitten der Natur.

Meine Entschleunigung beginnt direkt nach dem Ankommen, ich vergesse, dass ich auf Deutschlands nördlichster Insel mit der höchsten Promidichte und den höchsten Immobilienpreisen bin. Passend zum Insel-Standard hat auch dieses Luxusrefugium Superlative zu bieten: Das stattliche Haupthaus verfügt über das zweitgrößte Reetdach Europas, darunter schläft es sich fantastisch.

46-218488799

Moderner Landhausstil: „Severin’s Resort und Spa“

©severins resort & spa

Gerne checke ich eine ganze Woche ein. Und nur wenn mich der Ehrgeiz für lange Strandspaziergänge oder Joggingrunden packt, muss ich das Resort verlassen. Ansonsten bin ich voll versorgt. Das Spa ist so vielfältig und fantastisch, für die Apartmenthäuser kann man einen Privatkoch buchen, und die Restaurants runden den nordischen Genuss kulinarisch ab. Im Sterne-Restaurant „Tipken’s by Nils Henkel“ dominiert Flora- und Fauna-Küche mit Seafood die Karte, im „Hoog“ werden ebenfalls Nordsee-Schätze serviert. Eine Wattwanderung nach dem Essen ist ein naheliegendes Vergnügen. Sie sollten wie ich einen Führer buchen. Das war dann aber auch das einzige Pflichtprogramm in meiner Entspannungswoche.

Rath auf Reisen

Rath auf Reisen

Carsten K. Rath ist Globetrotter von Berufs wegen. Als früherer Grandhotelier und Betreiber des relevantesten Hotelrankings „Die 101 besten Hotels“ für Österreich, Schweiz und Deutschland reist er an 300 Tagen im Jahr. Info und Buchbestellung: die-101-besten.com

Kommentare