Niemand

Von unpassenden Bäumen und unbenutzten Radautobahnen
Andreas Schwarz

Andreas Schwarz

 

Nun haben die Fahrradboten wieder gestreikt – nicht, weil es zu wenig Radwege gäbe (die Futterlieferanten fahren in Wien wie aufgedrehte Duracell-Männchen über Stock, Stein und Straßenbahntrassen eh wo sie wollen), sondern weil die Bezahlung unterirdisch ist.

Überirdisch gäb’s noch viel Grund zum Streiken. Gegen die Verschandelung der Stadt durch ihre Planungsstadträtin zum Beispiel. Am Michaelerplatz mit Bäumen und Wasserspielen, die dort nicht hingehören (von wegen Grünes fürs Klima: Wieso stutzt die Stadt dann anderswo Baumkronen zur Hälfte, damit Wohnkästen mehr Platz haben?); oder im Krottenbach-Tal mit einer Radautobahn, die die Straße halbiert, auf der niemand radelt, die die Geschäftsleut’ umbringt, weil niemand mehr kommt (kein Radler, denn die gibt’s nicht; kein Auto, weil kein Platz) und die Hunderte Parkplätze raubt – kurzum, die niemand will. Außer Frau Sima. Und die ist leider kein Niemand, sondern siehe oben

andreas.schwarz@kurier.at

Kommentare