© KURIER

Kolumnen

Nebel

Über lustig klingende Diagnosen, Kater, ZiB-Auftritte und Chats

von Andreas Schwarz

12/31/2021, 04:01 AM

Die gute Nachricht zum Ende des Jahres lautet ja, dass das Omikron-Viech im nächsten vielleicht nur leichte Symptome mit sich bringt, wie rinnende Nase, Hals- und/oder Kopfweh – und Hirnnebel.

Jetzt ist Hirnnebel, wenn man ihn hat, natürlich

gar nicht lustig (Konzentration weg, Verwirrtheit da). Aber er klingt lustig. Phonetisch fast wie Hirnederl, die liebevoll-österreichische Bezeichnung für den Besitzer eher unterdurchschnittlicher Intelligenz.

Der Nebel tritt übrigens nicht nur infolge von Covid auf. Hirnnebeln/ederln tut’s gerne nach zu langen und feuchten (Achtung: Silvester-)Nächten. Oder auf Corona-Demos, auf denen sie „Im Namen des Volkes: Freiheit“ schreien. Manche wollen bei ZiB2-Interviews des Gesundheitsministers schon Nebel diagnostiziert haben, beim Entwurmungsparteiobmann gilt er als gesichert. Und vielleicht haben ja auch so manche Chats, die uns heuer bewegten, ihren Ursprung im Hirnnebel. Phonetisch.

andreas.schwarz@kurier.at

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat