© KURIER

Kolumnen

Faschingsende

Wenn im Frühjahr alles besser wird, könnt' der Fasching bitte eigentlich schon vorbei sein

von Andreas Schwarz

11/11/2020, 04:00 AM

Heute am 11. 11. beginnt gemeinhin der Fasching. Was so nicht stimmt. Am November-11ten werden nach alter Tradition nur die Narren „geweckt“. Damit sie den Fasching vorbereiten (meist kommt trotzdem nur unterirdisches Villacher Schenkelklopfen raus).

11 ist ja die Zahl der Maßlosigkeit, der Sünde, eine teuflische Zahl. Aber das will heuer auch nicht so recht ziehen. Die einen sündigen maßlos gegen Corona-Regeln und sind des Teufels, weil sie allen anderen den Schmarren bescheren, der da heißt: kein Ausgehen, kein Feiern, kein Familiendrücken in der Vorweihnachtszeit, keine Bälle im Fasching (der nach Dreikönig begänne), keine Feste, keine Narrenzeit.

Ja, man kann’s auch ohne Gaude aushalten eine Zeit. Generationen haben schlimmere Durststrecken überstanden. Dennoch hofft man, dass es im Frühjahr dann wieder aufwärts geht. Weshalb der Fasching, der keiner ist, diesmal auch schon wieder vorbei sein könnte.

andreas.schwarz@kurier.at

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat