Bilder picken

Fußball-WM in Katar. Panini erinnert Fußballfans daran, dass sie von Natur aus Jäger und Sammler sind.
Simone Hoepke

Simone Hoepke

Wer mit Centbeträgen eine Bildersammlung aufbauen will, hat jetzt eine gute Gelegenheit dazu.

Fußball-WM in Katar. Panini erinnert Fußballfans daran, dass sie von Natur aus Jäger und Sammler sind. Und es nichts Großartigeres auf der Welt gibt, als ein mit 670 Pickerln vollgeklebtes Sammelheft.

Kein Kinderspiel. Das rechnet auch ein Mathe-Professor aus Wales vor. Die Wahrscheinlichkeit, dass man beim Kauf des x-ten Pickerl-Packerls endlich die einzige noch fehlende Karte ergattert, liege bei 669:1. Es scheint fast realistischer, dass man für die verflixte Karte letztlich sein ganzes Heft eintauschen muss. Womit man wieder am Anfang wäre. Hat sich der Mathe-Professor nicht verrechnet, kauft der typische Sammler 5.000 Karten, bis er die Richtigen beisammen hat. Am Weg zum Ziel wird er um 1.000 Euro los.

Zugegeben, ein Luxusproblem.

Der Mindestlohn eines Bauarbeiters in Katar liegt bei 230 Euro.

Kommentare