© KURIER

Kolumnen

Aus Liebe

86 Euro für Geschenke, oder: Wenn der Handel mit dem Zaunpfahl winkt

von Andreas Schwarz

02/12/2022, 05:00 AM

Wissen Sie auch schon, wie viel Geld Sie für Ihre Liebste/Ihren Liebsten zum Valentinstag ausgeben werden oder schon gegeben haben? Der Handel weiß es: 84 Euro. Das sind 16 Prozent mehr als im Vorjahr und beschert einen Gesamtrekord von 128 Millionen Euro.

In Wirklichkeit dienen diese Prognosen – es gibt sie auch vor Ostern, Muttertag, Nikolo und Weihnachten – nur dem Ansporn: Wer weniger ausgegeben hat, soll schlechten Gewissens schnell noch eins drauflegen. Bis Montag ist noch Zeit. Hauptsache, es wird ein Rekord.

Wer jetzt trotzig „nur“ zu Blumen greift, hat auch Pech: Die sind im Schnitt ein Viertel teurer als letztes Jahr. Grund: die Energiepreise (holländische Züchter sparen Temperatur im Gewächshaus = weniger und kleinere Blumen + größere Nachfrage, siehe oben = höherer Preis).

Bleibt noch ein einfaches „Ich hab’ Dich lieb“. Also Liebe schenken statt des Konsumslogans „Aus Liebe schenken“. Das kann oft mehr. Nur nicht Rekord natürlich.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Aus Liebe | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat