Lilli kocht ihr Lieblingsessen: Topfennockerl

Lilli kocht ihr Lieblingsessen: Topfennockerl
11 süße Nockerln zauberst du aus dieser Masse. Manche haben mit zwei davon genug, andere essen sie auf einen Sitz allein zusammen.

Zutaten

1 Packerl Topfen (20%)
Salz
1 Ei (m)
3 EL glattes Mehl
40 g Butter
100 g Semmelbrösel
3 EL Kristallzucker

Du brauchst: Schüssel, Topf, Pfanne, Siebschöpfer, ca. 20 Minuten

Kinderleicht gemacht: 

  1. Öffne das Topfenpackerl und gieße die eventuell vorhandene Flüssigkeit weg. Gib den Topfen in eine Schüssel, verrühre ihn mit dem Ei. Rühre das Mehl und eine Prise Salz unter.
  2. Bringe ca. 1½ l Wasser in einem Topf zum Kochen. Forme mit zwei Suppenlöffeln Nockerln aus der Masse und lasse sie ins Wasser gleiten. Schalte die Hitze zurück und lasse die Nockerln ziehen, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 7-8 Minuten).
  3. Zerlasse die Butter in einer Pfanne. Streue die Bröseln ein, röste sie kurz durch. Gib den Zucker dazu, röste noch kurz weiter, aber passe dabei gut auf, dass die Brösel nicht anbrennen!
  4. Hebe die die Nockerln mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser, lasse sie kurz abtropfen, lege sie in die Brösel. Wälze sie in den Bröseln, bis sie damit überzogen sind.
Lilli kocht ihr Lieblingsessen: Topfennockerl

Was esse ich dazu?

Am besten ein gutes Kompott: Zwetschken- oder Marillenröster oder Apfelmus. Wenn dann die Beeren reif sind, passt auch Edbeersauce dazu.

"Lilli kocht" ist eine Kinder-Koch-Serie, in der Heidi Strobl (© Idee und Texte) und Birgitta Heiskel (© Illustrationen) seit Jahren erfolgreich zeigen, wie viel Spaß kochen machen kann: mit einfachen Worten erklärt, originell illustriert, quer durch den regionalen Saisongarten. „Lilli kocht“, das Buch, wurde von einer Kinderjury 2017 zum besten Kinderkochbuch gewählt und mit dem Prix Prato ausgezeichnet. Tyrolia Verlag.

Kommentare