Lilli bäckt: Pizza Margaritha

Eine Illustration, die ein Mädchen beim Pizzabacken in vier Schritten zeigt.
Voila: Euer Wunschrezept!

Zutaten

500 g glattes Mehl
1 Packerl Trockenhefe
Salz
1 Packung „stückige“ Paradeiser
2-3 Kugeln Mozzarella
Oregano
Parmesan
Olivenöl
Basilikum (Kräutertöpfchen)

Du brauchst: Schüssel, Backrohr, Backblech, mindestens 2 Stunden

Kinderleicht gemacht

  1. Vermische das Mehl mit der Trockenhefe und einer Prise Salz in einer Schüssel. Gib 3 EL Öl und 250 ml Wasser dazu, verrühre alles gut.
  2. Knete den Teig entweder in der Küchenmaschine oder auf der Arbeitsfläche. Ist er zu dünn, knete Mehl drunter, ist er zu dick, ein wenig Wasser.
  3. Lasse den Teig in der Schüssel an einem warmen Platz rasten, dabei verdoppelt er sein Volumen. Knete ihn nochmals fest durch. Teile ihn in 4 Teile, forme jede zu einer Kugel und lasse diese nochmals kurz aufgehen. Schalte das Backrohr auf 250° C.
  4. Rolle den ersten Teig dünn aus. Verteile 3-4 EL Paradeiser darauf. Bestreue sie mit Oregano und wenig Salz. Reibe Parmesan drüber. Reiße den Mozzarella in Stücke, verteile sie oben drauf. Backe die Pizzen nacheinander je ca. 10 Minuten. Bestreue sie mit Basilikum.
Zwei Kinder mit Kochmützen tragen Schultaschen voller Gemüse.

Was heißt das: an einem warmen Platz?

Die Hefe braucht, um ihre Arbeit gut zu machen, eine Temperatur von ca. 30°C. Du kannst die Schüssel mit dem Teig zum Beispiel zugedeckt in die Sonne stellen, oder Wasser ins Spülbecken einlassen und die Schüssel reinstellen, oder das Backrohr ganz leicht wärmen, ausschalten und die Schüssel bei geschlossener Tür darin stehen lassen.

"Lilli kocht" ist eine Kinder-Koch-Serie, in der Heidi Strobl (© Idee und Texte) und Birgitta Heiskel (© Illustrationen) seit Jahren erfolgreich zeigen, wie viel Spaß kochen machen kann: mit einfachen Worten erklärt, originell illustriert, quer durch den regionalen Saisongarten. „Lilli kocht“, das Buch, wurde von einer Kinderjury 2017 zum besten Kinderkochbuch gewählt und mit dem Prix Prato ausgezeichnet. Tyrolia Verlag.

Kommentare