Wenn die Fassade der „feinen Gesellschaft“ witzig bröckelt...

Ein Mann im goldenen Paillettenanzug singt in ein Mikrofon, während eine Frau im Brautkleid und ein Mann im Anzug im Hintergrund stehen.
„Ich will“ vom Ensemble E3 im Wiener Off-Theater lässt ein Hochzeitsfest sarkastisch entgleiten.

Es ist angerichtet. Oder doch offenbar eher eine Pause beim Fest. Immerhin sind einige der Sektfalschen schon mehr als angebrochen. Dann tanzen sie an - Festgäste und Entertainer. Die eine im weißen Hochzeitskleid ( Isabella Jeschke), offenbar mehr als leicht angedudelt, andere in goldenen Anzügen und Kleidern (Gerald Walsberger und Michaela Schausberger), samt dazu passenden Schuhen und Täschchen.

Ein Ensemble in Kostümen posiert für Pressefotos.

Schnulzen

Den schrägsten Anzug Gold mit goldenen Streifen trägt der musikalische Entertainer (Slivo Slivovsky), Trällerer schnulziger Schlager in einem Gehabe als wäre er der Gott aller Showbühnen. Ein schon zum Niederbrechen komischer Auftakt, unterstrichen durch seinen Luftpianisten (Sebastian Spielvogel), der seine Hände meist Zentimeter über dem Keyboard tanzen lässt - die Musik stellt er mit Tastendrucken des danebenstehenden Laptops an.

Eine ausgelassene Gruppe von Schauspieler:innen in festlicher Kleidung und mit Champagner auf einer Bühne.

Berauschend

Das berauschende Fest für ein nie in Erscheinung tretendes Hochzeitspaar eskaliert in „Ich will“ in der für das junge, engagierte, hochprofessionelle E3-Ensemble bekannten Art exzessiven, sehr stark körperlichen, sarkastischen Theaters. Trend zur Fassade samt Anklängen von Biedermeierlichkeit, gepaart mit Gehabe in der Manier High Society wird durch Überspitzung, Überdrehung der Lächerlichkeit preisgegeben.

Eine Frau mit Katzenohren-Haarreif und Paillettenkleid hält eine Brille in den Händen.

„Heirate dich selbst“

Die Fassaden bröckeln ab, so schnell kannst du gar nicht schauen. Aus der „feinen Gesellschaft“ wird ein Treffen, bei dem sich fast alle gegenseitig mit Sekt bespritzen, Semmeln aufeinander schmeißen und Grobheiten an die Köpfe werfen. Dazu protzen einige mit ihren - vorgegebenen (?) - Besitztümern und klagen mehr oder minder alle über verkorkste Beziehungen - bis zum „Ausweg“ einer Protagonistin, nach einem Coaching-Ratgeber sich selbst geheiratet zu haben (May Magdalena Garzon). Das Hochzeitsfest ein Sammelsurium von Egozentriker_innen - konterkariert (oder unterstrichen?!) durch Schnulzen-Klassiker.

Fünf Personen in festlicher Kleidung und mit Champagnergläsern schauen überrascht nach oben.

Infos. Was? Wer? Wann? Wo?

Ich will
Koproduktion E3-Ensemble und Das OFF-Theater

mit May Garzon, Isabella Jeschke, Michaela Schausberger, Slivo Slivovsky und Gerald Walsberger
Musik/Bühne: Sebastian Spielvogel
Dramaturgie: Thomas Bischof
Endregie-Beratung: Susanne Brandt
Kostüm/Ausstattung: Pipa Pastell

 

Bis 30. März 2019
OFF-Theater: 1070, Kirchengasse 41
Karten-Telefon: 0676/571 58 01
www.e3ensemble.at

www.off-theater.at

Follow @kikuheinz

Kommentare