Kinder regierten wieder im Wiener Rathaus

Ein Junge hält ein Architekturmodell aus Pappe vor dem Wiener Rathaus.
Mit „Rein ins Rathaus“, wo Kinder arbeiten und Politik machen, enden die Sommerferien. Update: Link zu allen Zeitungsseiten.

Sie waren die längstdienenden Kinderpolitik: Sabri und Benedikt dank gleicher Stimmenanzahl gleichberechtigte Bürgermeister am letzten Tag der Kinderstadt „Rein ins Rathaus“ 2017 waren noch bis zur Wahl am Montagnachmittag im Amt. Die üblicherweise einwöchige Kinderstadt musste im Rathaus im Vorjahr pausieren, weil die Volkshalle renoviert wurde.

Beide stellten sich im Übrigen auch am ersten Tag der diesjährigen Kinderstadt zur Wahl. Wobei Sabri mit seiner „Ehrenpartei“ schon seine Erfahrungen reflektierte. Viele Kandidat_innen gehen an den ersten Tagen mit den Forderungen nach höheren Löhnen und niedrigeren Steuern ins Rennen um die Stimmen der jungen Bürgerinnen und Bürger (6 bis 13 Jahre). Das führte immer wieder zu Finanzkrisen. Deswegen mahnte Sabri zur Vorsicht. Immerhin landete er bei der Wahl an dritter Stelle (von sechs Angetretenen) und übt nun das Amt des Finanzstadtrates aus. Bürgermeisterin wurde eine ganz neue Kandidatin – Kristin mit ihrer Partei Umwelt.

Mittlerweile wählten die Bürger_innen der Kinderstadt jeden Tag wen anderen zur Bürgermeisterin oder zum Bürgermeister. Es gibt zwar einen Kandidaten, der täglich antritt, auch einmal Bürgermeister wurde, nämlich Benedikt. Aber ansonsten waren die Kinderstadt-Oberhäupter meist Kinder, die heuer zum ersten Mal bei "Rein ins Rathaus" mitmachten.

Zwei Mädchen stehen an einem Tisch mit Informationskarten.

Erste Station: Arbeitsamt: Hier werden ...

Eine Gruppe Kinder spielt ein Spiel mit Karten an einem Stand.

... die Jobs vergeben ...

Eine Gruppe Kinder bereitet in Kochmützen und Schürzen Speisen zu.

... und die reichen von der Hygiene-Kontrolle im Gasthaus ...

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen bereitet Essen in einer Küche vor, alle tragen Haarnetze.

...

Kinder bereiten in Kochmützen belegte Brötchen und Obstspieße zu.

...

Kinder in Kochmützen stehen an einem Stand mit Getränken des „Gasthaus zum Rathausmann“.

...

Zwei Kinder sitzen an einem Tisch und schreiben auf Papier.

... über das Ausstellen des Kinderstadt-Passes ...

Eine Gruppe Kinder nimmt an einem Bastelworkshop teil.

...

Mehrere Jugendliche stehen an einem Stand mit Laptops und dem Schild „Rathausreport“.

... über Medien-Arbeit - in der Agentur ...

Kinder sitzen an Computern und arbeiten an der „Kinderstadt Zeitung“.

... bis zur Zeitung, Radio und TV ...

Ein Mädchen tippt an einem Computer in der „Kinderstadt Zeitung“.

Ein Junge steht an einem Stand mit Süßigkeiten und Regenschirmen.

... dem Verkaufen im Shop ...

Kinder bauen Modellhäuser auf dem KinderMarktAmt in Wien.

... Modellhäuser können gebaut werden ...

Eine junge Frau beklebt einen grünen Teppich mit Klebeband, um eine Straße für Modellhäuser zu gestalten.

...

Ein Mädchen sitzt auf dem Boden und bastelt an einem Modellhaus aus Pappe.

...

Ein Junge malt in einem Kunst-Atelier auf einer Staffelei.

... im Kunstatelier Kunstwerke produziert werden ...

Ein junges Mädchen sammelt Müll mit einer Greifzange und einem Müllsack.

... natürlich muss auch Mist gesammelt - und getrennt - werden ...

Kinder stehen in einem Raum und betrachten Plakate für ein Ferienspiel.

Ein Junge zeichnet eine Schlange auf einem Blatt Papier an einer Staffelei.

Kinder in Kochkleidung stehen vor Gläsern mit rotem Getränk in einem Gasthaus.

Kinder bereiten in einer Küche mit bunten Fenstern Speisen zu.

Kinder bereiten in Kochschürzen und Kochmützen belegte Brote und Obstspieße zu.

Kinder lernen an Ständen etwas über Banken und Umweltschutz.

Kinder stehen an einem Stand mit der Aufschrift „Bank“ und verteilen Informationen.

Eine Gruppe von Kindern steht an einem Stand des Finanzamts.

Eine Gruppe Kinder bereitet in einer Küche Speisen zu.

Ein Mädchen mit Kochmütze kontrolliert Karten in einem Raum mit anderen Kindern.

Ein Junge sitzt an einem roten Tisch mit Ordnern, Rechner und bunten Boxen.

Zwei Jungen bereiten in einer Küche einen Obstsalat zu.

Zwei Jungen bereiten in Kochschürzen einen Obstsalat zu.

Maskottchen und eine Frau schenken Himbeersaft in Gläser ein.

Drei Jungen posieren mit einer verzierten Schatztruhe.

Steuer-Einsammler mit der großen Truhe

Ein Mädchen mit Kochmütze und Schürze hält eine Tüte Popcorn.

Kinder stehen an einem Stand von „Stadt-Radio“.

Kinder arbeiten an Computern und schreiben an Tischen in der „Kinderstadt Zeitung“.

Kinder stehen an einem Stand mit der Aufschrift „Shop“.

Ein Mädchen lackiert sich in einer „Styling-Zone“ die Nägel.

Kinder gestalten ein Stadtmodell mit Papierhäusern auf einer grünen Matte.

Ein Modell einer Stadt mit Häusern aus Karton und einer Straße auf grünem Untergrund.

Zwei Jungen basteln an einem Stand unter einem Sonnenschirm ein Modellhaus.

Ein Junge und ein Mädchen sammeln Müll auf dem Wiener Rathausplatz während des Filmfestivals.

Ein junges Mädchen sitzt an einem Tisch und spielt mit einem Spielzeug.

Kinder sitzen an einem Tisch und basteln mit Papier und Stiften.

Eine Gruppe Kinder nimmt an einem Bastelworkshop teil.

Kinder und Jugendliche an Ständen von Stadtverwaltung, Post, Rathaus und Umweltamt.

full_html

Ein Mädchen lackiert sich die Nägel an einem Tisch mit Nagellackflaschen.

Kinder schreiben Artikel an Computern für die „Kinderstadt Zeitung“.

Kinder arbeiten an Computern und schreiben an Tischen in der „Kinderstadt Zeitung“.

Zwei Mädchen arbeiten an Computern in der „Kinderstadt Zeitung“ Redaktion.

full_html

Ein Junge mit Namensschild hilft einer Frau beim Müllsammeln auf dem Wiener Rathausplatz.

Kinder spielen Bank und Postamt auf einer Ferienfreizeit.

Kinder spielen an einem Tisch mit Karten, betreut von Erwachsenen.

Kinder sitzen an einem Tisch und füllen Anmeldeformulare aus.

Kinder und Betreuer stehen an einem Tisch mit gelben und orangen Kärtchen.

Ein Kind mit roter Kappe bastelt auf einer Rampe mit bunten Stiften.

Kinder und Jugendliche an Ständen von Stadtverwaltung, Post, Rathaus und Umweltamt.

full_html

Kinder sitzen an einem Tisch und nehmen an einer Malaktivität teil.

Zwei Mädchen arbeiten an Computern in der „Kinderstadt Zeitung“ Redaktion.

full_html

Kinder in Kochmützen und Schürzen arbeiten an einem Tisch.

Ein Junge mit Namensschild hilft einer Frau beim Müllsammeln auf dem Wiener Rathausplatz.

Zwei Frauen, eine davon ein Kind, reinigen einen Gang mit Besen und Müllsäcken.

Müll wegräumen ist einer der Jobs ...

Eine Frau und ein Kind fegen Konfetti mit einem Besen auf.

... oft sehr beliebt, weil man dabei in der ganzen Stadt herumkommt ...

Mädchen sitzen an einem Stand des Finanzamts und basteln.

Arbeit am Finanzamt ...

Kinder spielen an einem Stand mit dem Thema Finanzamt.

...

Eine Gruppe Kinder bereitet in Kochmützen und Schürzen Obst und Gemüse zu.

Im Gasthaus jobben ...

Ein Tablett mit belegten Brötchen, im Hintergrund Kinder mit Kochmützen in einer Küche.

...

Kinder arbeiten an Computern an der „Stadt Zeitung“.

Vollbesetzte Redaktion der Kinderstadt-Zeitung knapp vor Redaktionsschluss Freitagnachmittag ...

Kinder arbeiten an Computern für die „rstadt Zeitung“.

...

Kinder arbeiten an Computern in einem Raum mit Buntglasfenstern, möglicherweise für eine Schülerzeitung.

...

Kinder arbeiten an Computern im Rahmen eines Zeitungsprojekts der Mini-VHS.

...

Eine Gruppe Kinder mit Kochmützen bereitet Essen in einer Küche zu.

So viel Freude macht der Job im Gasthaus ...

Ein lächelndes Mädchen mit Kochmütze und Schürze steht in einem Gastraum.

...

Ein Mädchen im Kochhut nimmt einen Teller mit Obstspießen entgegen.

...

Drei Mädchen sitzen an einem Tisch, der als Bank und Geldwechselstube dient.

... in der Bank, ...

Kinder spielen in einem Raum mit einem „spielebox“-Banner im Hintergrund.

... in der Spielebox ...

Kinder sitzen an einem Tisch und spielen ein Spiel mit bunten Bechern.

...

In einer Bücherei sitzen Kinder und lesen, im Vordergrund das Buch „Die kleine Raupe Nimmersatt“.

Blick in die Bücherei - durch eines der Regale

Stadtverfassung wird erweitert

Am Freitag, bei der letzten Wahl in der Kinderstadt in diesem Jahr, fand gleichzeitig eine Volksabstimmung statt. Die Regierung hatte vorgeschlagen, neu eingeführte Lehrgänge (eine Art Fachhochschule) in di Kinderstadt-Verfassung aufzunehmen. Mit mehr als der erforderlichen 2/3-Mehrheit stimmten die Bürger_innen dafür.

Eine Gruppe von Kindern sitzt vor einer Leinwand, während eine Frau spricht.

Jeden Tag können die Bürgerinnen und Bürger der Kinderstadt ihre eigene Regierung wählen...

Eine Gruppe von Kindern sitzt auf Kissen und hört einer Präsentation zu.

... die Kandidat_innen stellen sich und ihre Forderungen in einer Wahlveranstaltung vor...

Eine Gruppe von Kindern sitzt auf dem Boden und hebt die Hände.

... die jeweils aktuelle Regierung UND Abgeordnete aus allen Bereichen der Stadt - rund 30 - diskutieren Gesetzesvorschläge UND stimmen darüber ab...

Eine Gruppe von Kindern sitzt und hört einer Frau mit Mikrofon zu.

...

Eine Gruppe von Kindern sitzt auf dem Boden und hebt die Hände.

...

Eine Gruppe Kinder sitzt und hört einer Frau zu, die in einem Raum mit einem Bildschirm spricht.

Kinder stehen in einem Raum und betrachten Plakate für ein Ferienspiel.

Viele wollen wählen, das zeigt die tägliche Schlange vor em Wahllokal ...

Eine Gruppe von Kindern steht an einem Stand des Finanzamts.

...

Eine Gruppe von Kindern steht vor einem Schild mit der Aufschrift „Ferienspiel Information“.

... hier die Kandidat_innen von Tag 1 ...

Eine Gruppe von Kindern sitzt vor einem Banner mit der Aufschrift „Ferienspiel Information“.

...  nach der Wahl, knapp vor Verkündung des ERgebnisses ...

Drei Kinder stehen vor einem Stand des „Ferienspiels“ in Wien.

amtsueb

... 

Zwei Jugendliche setzen einem Mädchen einen Hut auf dem Kopf vor einem „Ferienspiel Information“-Banner.

...  so ein Hut ist das Kennzeichen des Bürgermeisters, der Bürgermeisterin ...

Zwei Jugendliche setzen einem Mädchen einen schwarzen Hut auf den Kopf.

... da beim letzten Mal - vor zwei Jahren (wegen REnovierung der Volkshalle gab es ein Jahr Pause) ... zwei Kandidaten gleich viele Stimmen bekommen hatten, gab's zwei Hüte, die nun an die neue Bürgermeisterin übergeben worden sind ...

Eine Gruppe von Kindern nimmt an einer Abstimmung oder einem Quiz teil.

... 

Eine Gruppe von Kindern sitzt vor einem roten Hintergrund mit der Aufschrift „Ferienspiel Information“.

... 

Eine Gruppe Kinder nimmt an einer Abstimmung oder einem Quiz teil.

Abgeordneten-Sitzung am Dienstag

Eine Frau moderiert eine Wahlversammlung mit Kindern vor einer Leinwand.

Wahlversammlung am Dienstag

Eine Gruppe Kinder sitzt auf Kissen und meldet sich während einer Präsentation.

...

Kinder sitzen auf Kissen und hören aufmerksam einer Präsentation zu.

...

Eine Gruppe von Kindern steht vor einem Stand mit der Aufschrift „Ferienspiel Information“.

Kandidat_innen vom Dienstag

Zwei Jungen halten Schilder mit Aufschriften in die Höhe.

Wahlwerbung

Jürgen steht mit einem „Touristen Info“-Schild in einer Menschenmenge.

Stadtrat (des "alten" Wien) besucht die Kinderstadt ...

Eine Gruppe von Kindern steht vor einem VHS-Banner.

...

Kinder und Erwachsene sitzen an einem Tisch mit roter Tischdecke.

... und deren Regierung ...

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen sitzt an einem roten Tisch.

...

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen sitzt an einem Tisch mit einem roten Tuch.

...

Kinder sitzen vor einem Stand mit der Aufschrift „Ferienspiel Information“.

Verkünden des Wahlergebnisses ...

Drei Kinder sitzen auf Stühlen und jubeln vor einer orangefarbenen Wand mit einer Comicfigur.

... Jubel der neuen Bürgermeisterin ...

Ein Mädchen setzt einem anderen Mädchen einen schwarzen Hut auf.

... Hut-Übergabe ...

Eine Gruppe von Kindern sitzt und klatscht in die Hände.

...

Ein junges Mädchen mit Hut lächelt in die Kamera.

...

Eine Gruppe von Kindern steht vor einem Schild mit der Aufschrift „Ferienspiel Information“.

Kandidat_innen von Tag 3 der Kinderstadt

Eine Gruppe von Kindern posiert vor einem Schild mit der Aufschrift „Ferienspiel Information“.

Und die gewählte Stadtregierung - schwarzer Hut als zeichen für BürgermeisterIn

Eine Gruppe von Kindern steht vor einem Schild mit der Aufschrift „Ferienspiel Information“.

Die Kandidat_innen vom Donnerstag...

Eine Gruppe von Kindern sitzt an einem roten Tisch mit einem Laptop und einem Hut voller Zettel.

... und die gewählte Regierung bei ihrer ersten Sitzung

Eine Gruppe von Kindern steht vor einem Stand mit der Aufschrift „Ferienspiel Information“.

Und hier die Kandidat_innen des fünften und für heuer letzten Tages der Kinderstadt im Wiener Rathaus...

Eine Gruppe von Kindern steht vor einem roten Banner mit der Aufschrift „Ferienspiel Information“.

...

Eine Gruppe von Kindern steht vor einem Stand mit der Aufschrift „Ferienspiel Information“.

...

Eine Gruppe Kinder steht vor einem Stand mit der Aufschrift „Ferienspiel Information Wien“.

...

Eine Gruppe Kinder steht vor einem Stand der Ferienspiel-Information Wien.

...

Eine Gruppe Kinder sitzt vor einer Leinwand und hört aufmerksam zu.

... die Wahlversammlung ...

Eine Gruppe Kinder sitzt vor einer Bühne mit Porträts auf Tischen.

...

Eine Schlange von Kindern wartet in einem Gebäude mit Buntglasfenstern.

Schlange der Wähler_innen ...

Eine Gruppe von Menschen steht Schlange in einem Gebäude mit Buntglasfenstern.

...

Eine Menschenmenge steht in einem Gebäude mit Buntglasfenstern Schlange.

...

Eine Wahlurne mit Zetteln, die „Ja“ und „Nein“ zeigen, sowie eine Frage zur Verfassung der Kinderstadt.

Die Röhren für die Volksabstimmung ...

Eine Person hält ein Blatt Papier mit den Ergebnissen einer Abstimmung in der Hand.

...

Ein Mädchen setzt einem Jungen vor einem „Ferienspiel Information“-Banner einen Hut auf.

...Amtsübergabe der vorherigen Bürgermeisteirn an den Nachfolger ...

Kinder spielen vor einem Stand mit der Aufschrift „Ferienspiel Information“.

...

Arbeitszeitgesetz

Da es immer wieder zu Job-Engpässen kommt, beschloss die Versammlung von (alter) Regierung und Abgeordneten, die stets vor der Wahl stattfindet, eine Beschränkung der höchstzulässigen Arbeitszeit bei ein und derselben Arbeitsstelle - mit Ausnahmen für einige Jobs, wo durchgängig längeres Arbeiten erforderlich ist – etwa bei den Medien.

Kinder schreiben Artikel an Computern für die „Kinderstadt Zeitung“.

Jung-Redakteur_innen in der Kinderstadt-Zeitung

Hygiene-Kontrolle, Müll, Medien und Politik

Die Währung hier heißt übrigens Holli-Cent, inspiriert vom Maskottchen des Wiener Ferienspiels, Holli. Zu den Jobs gehören übrigens auch fast spacig anmutende Kinder – mit dünnen Häubchen, Mäntel, Handschuhen und Schuh-Überziehern: Hygiene-Kontrolle im Gasthaus. Natürlich zählt Mist aufsammeln – und ihn zu trennen genauso zu den arbeiten hier wie Bürgermeister_in oder Journalist_in.

Freitag am frühen Abend ging die diesjährige Kinderstadt im Wiener Rathaus zu Ende.Einige nahmen besonders interessante Modellhäuser, die aus Karton gebaut worden waren, mit nach Hause. Der KiKu durfte das zweistöckige Zeitungshaus mit in die Redaktion nehmen. Xaver, an mehreren Tagen gewählter Politiker, trug freudig das mehrstöckige Karton-Rathaus mit. "Damit ich mich das ganze Jahr an die Kinderstadt erinnere. Vielleicht spiele ich dann auch damit Kinderstadt zu Hause."

Follow@kikuheinz

Ein Mädchen sitzt auf einem roten Spielzeugauto auf einer Spielfläche mit verschiedenen Spielgeräten.

Sport- und Spielbereich ...

Ein Mädchen fährt mit einem roten Tretauto auf einem Spielplatz.

... 

Ein „Mega 4 in Line“-Spiel steht auf einer Veranstaltung im Freien.

... 

Zwei Mädchen fahren auf einem Spielplatz mit Pedal-betriebenen Geräten.

... 

Ein Junge und ein Mann spielen Shuffleboard im Freien.

... 

Ein Junge spielt mit einer Murmel auf einem hölzernen Spielbrett im Freien.

... 

Ein „Mega 4 in Line“-Spiel steht auf einer Straße mit anderen Aktivitäten.

Ein gelbes Sonnenmaskottchen winkt vor einem Fenster mit Buntglasornamenten.

Holli, das maskottchen des Wiener Ferienspiels ... 

Die Maskottchen Bruno und Holli posieren in einer Halle.

...   mit Bruno, seinem Kollegen von Infoscreen ... 

Vier Kinder posieren mit den Maskottchen Holli und Bruno vor einem Gebäude.

... 

Eine Gruppe von Jugendlichen steht zusammen und lächelt.

Politiker aus dem Jahr 2017, die am ersten Tag noch bis zur Neuwahl im Amt sind ...

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen steht zusammen, einige tragen Namensschilder.

...  im Gespräch mit Kolleg_innen aus der Politik für ganz Wien ... 

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen steht zusammen und interagiert miteinander.

... 

Eine Gruppe Kinder geht eine mit einem roten Teppich ausgelegte Treppe in einem historischen Gebäude hinunter.

... 

Eine Gruppe von Kindern steigt eine Treppe in einem historischen Gebäude hinunter.

... 

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen posiert mit den Maskottchen Holli und Bruno vor dem Rathaus.

... 

Menschen sitzen auf einer mit rotem Teppich belegten Treppe in einem Gebäude.

Eine Gruppe von Menschen, darunter Kinder, schneidet gemeinsam ein rotes Band durch.

Offizielle Eröffnung durch Kinder- und "Alt"-Politiker_innen ... 

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen steht hinter einem roten Band.

... 

Tageszeitung

In der Redaktion der Kinderstadtzeitung wurden am zweiten Tag vor allem viele (Erfahrungs-)Berichte über die verschiedenen Jobs und Arbeitsstellen bei "Rein ins Rathaus" geschrieben.

Hier unten geht's zu allen Ausgaben der Zeitung:

Zur Zeitung vom Montag

Zur Zeitung vom Dienstag

Zur Zeitung,die am Mittwoch produziert wurde

Die Ausgabe, die am Donnerstag entstand

Und hier die letzte Ausgabe, ausgedruckt am Freitagnachmittag

Hier geht's zu einer Sammelausgabe aller Tageszeitungen, der Willkommens-Nummer und allen Plakaten der Kandidat_innen für die tägliche Wahl und aller gewählten Kinder-Regierungen

Zwei Mädchen in grünen Schürzen halten Äpfel auf einem Markt.

Mobile Marktleute - stets bieten sie Äpfel an ...

Ein Mädchen mit Hasen-Gesichtsbemalung und grüner Schürze steht im Vordergrund.

...

Kinder schreiben an Computern für die „Kinderstadt Zeitung“.

Redaktion der Kinderstadt-Zeitung...

Ein Mädchen sitzt an einem Tisch mit Computern und schreibt auf ein Blatt Papier.

.... manche Jungredakteur_innen schreiben ihre Artikel mit der Hand und Stift bevor, ehe sie sie in den Computer tippen ...

Ein handgeschriebenes Plakat wirbt für die „Einezeitung“ mit dem Slogan „Kluge Kinder lesen Zeitung“.

... Werbespruch für die Zeitung ...

Ein Mädchen bekommt eine orangefarbene Gesichtsbemalung.

... Stylingzone

Ein Junge hält eine Tafel mit der Aufschrift „Soziale Partei Spitzenkandidaten“.

... Werbeträger ...

Mehrere von Kindern gebastelte Häuser aus Kartons stehen auf einer grünen Fläche.

Modellbaustadt ...

Ein selbstgebautes, zweistöckiges Haus aus Karton auf einer grünen Spielstraße.

...

Ein Modell eines Rathauses, gebaut aus Karton und Klebeband.

... dort entstand auch dieses mehrstöckige wunderbare Rathaus ...

Ein Modell eines Rathauses, gebaut aus Pappe und Klebeband.

...

Ein Modell eines Rathauses aus Pappe steht auf einem Tisch.

...

Detailansicht eines selbstgebauten Rathauses aus Pappe.

...

Ein Modell eines Rathauses, gebaut aus Pappe und Papier.

...

Drei selbstgemachte, bunte Briefumschläge mit Zeichnungen und Dekorationen.

Kuverts aus der Kreativwerkstatt ...

Kinder spielen Bank mit Spielgeld und einer Spendenbox.

Bank ...

Jungen sitzen an einem roten Tisch mit Schildern wie „Auszahlung“ und einer Schatzkiste mit der Aufschrift „Steuern“.

...

Eine Umfrage zum Thema Lohn am 26. August wird auf einer Leinwand präsentiert.

... Umfrage-Ergebnisse auf dem Infoscreen ...

Eine Gruppe von Personen filmt vor einem Gebäude mit einer Videokamera.

... schauTV, der Regionalsender des KURIER für Wien, NÖ und Burgenland, war zu Gast für eine Reportage ...

Ein Kamerateam filmt zwei junge Frauen vor einem Gebäude.

...

Ein Junge wird vor einem Gebäude von einem Kamerateam interviewt.

...

Ein Mädchen hält ein Schild mit der Aufschrift „Touristen Info“ in die Höhe.

eine Tourist_innen-Führerin zeigt Gästen die Kinderstadt

Hier der Beitrag von schauTV

gedreht von Wolfgang Semlitsch

schau LEBEN - Kinderstadt im Rathaus

Zwei Kinder sitzen auf dem Boden und lesen eine Zeitung, während sie essen.

Zeitung Lesende

Zwei Kinder sitzen auf dem Boden, essen und lesen eine Zeitung.

...

Zwei Jugendliche verkaufen Zeitungen an einem Stand, der mit „Geschlossen“ gekennzeichnet ist.

Zeitungen verkaufen

Ein Junge liest die „Kinder & Co“-Zeitung vor dem Computer.

Ein Zeitungs-Schreiber kommt mit einer Zeitung aus dem Jahr 2016 ...

Ein Mädchen mit Brille zeichnet auf einem großen Blatt Papier mit Wachsmalstiften.

Kunstatelier ...

Ein Mädchen zeichnet mit Wachsmalstiften auf einem großen Blatt Papier.

...

In einer Stadtbücherei lesen ein Junge und ein Mädchen Bücher und nutzen Laptops.

Stadtbücherei ...

Ein Junge spricht am Mikrofon, während zwei andere Kinder daneben stehen und ein Modellhaus präsentieren.

Versteigerung von Modellhäusern ...

Kinder präsentieren ein selbstgebautes Modellhaus vor Publikum.

...

Kinder präsentieren und versteigern selbstgemachte Gegenstände.

...

Drei Kinder stehen auf einer Treppe und halten Schilder mit der Aufschrift „Geht wählen!“.

Werbung, damit möglichst viele wählen gehen ...

Drei Kinder werben auf einer Treppe mit Tafeln für die Bürgermeisterwahl.

...

Kinder spielen in einem selbstgebauten Gasthaus aus Kartons.

"Gasthaus" am Gasthaus

Eine Gruppe von Kindern sitzt auf dem Boden und auf Stühlen und hört einem Vortrag zu.

Quiz der Mini-VHS im Kino ...

Ein Kind hält eine Tafel mit der Aufschrift „Das könnte Deine Postkarte sein“ und einer Bergzeichnung.

Werbung für Postkarten ...

Drei Mädchen präsentieren ein selbstgebasteltes Zeitungshaus aus Karton.

Pheline,, 10, Mona, 12 und Lisa, 11 haben für die Redaktion der Kinderstadt-Zeitung ein Haus gebaut...

Drei Mädchen präsentieren ein Modell eines Zeitungshauses im Freien.

...

Zwei Kinder basteln an einem Schloss aus Pappe mit rosa Türmen.

Andere bauten richtige Schlösser... "Nein, das ist das Rathaus!"...

Zwei Kinder basteln an einem Schloss aus Pappe mit Zugbrücke und Türmen.

... meinte Dominika, die mit ihrem Bruder baut

Eine Gruppe Kinder rennt eine mit einem roten Teppich ausgelegte Treppe hoch.

Eine Gruppe Kinder läuft eine mit einem roten Teppich belegte Treppe hinauf.

Eine Gruppe von Jugendlichen rennt eine mit rotem Teppich ausgelegte Treppe in einem historischen Gebäude hinauf.

In einer Halle mit orangefarbenen Dekorationen sind viele Menschen und Kinder unterwegs.

Kinder und Jugendliche besuchen einen Stand mit Informationen und Mitmachangeboten.

Ein Mädchen hält ein großes, selbstgebautes Turmmodell aus Karton in einem Raum mit Säulen.

Hoher Turm, ...

Ein Kind steht vor einem Stand mit Kinderzeichnungen und dem Schild „News-Redaktion“.

... der noch höher wurde ;)

Ein Kind hält ein Schild mit der Aufschrift „Touristenführung gratis“.

Mehrere aus Kartons gebastelte Häuser und Bäume stehen auf einem grünen Untergrund.

Auf einem Festival bietet ein Stand eine „Styling-Zone“ für Kinder an.

Eine Gruppe von Jugendlichen isst Popcorn in einem Gebäude mit hohen Fenstern.

Eine Zeichnung zeigt einen Jungen, der auf eine Zeitungsproduktion hinweist.

Ein Junge hält ein Architekturmodell aus Pappe vor dem Wiener Rathaus.

Als die diesjährige Kinderstadt zu Ende ging, nahmen einige besonders interessante Modellhäuser mit nach Hause. hier Xaver das Karton-Rathaus...

Kommentare