Vorbei mit Sommerpause: Regierung geht in Klausur, Schüler starten ins Semester

KURIER Frühdienst Newsletter
Guten Morgen!

Für mehr als eine halbe Million Schüler in Wien, Niederösterreich und im Burgenland heißt es ab heute wieder: Ab in die Schule! Prognosen zufolge werden die Schülerzahlen bis 2029/2030 um rund drei Prozent steigen, einerseits wegen geburtenstarker Jahrgänge, andererseits wegen der Zuwanderung in den vergangenen Jahren, so Prognosen. Was den Lehrermangel betrifft, so konnte für das nun startende Schuljahr eine leichte Entspannung verzeichnet werden. Auf rund 6.500 ausgeschriebene Stellen bewarben sich 16.000 Interessierte, darunter 2.000 Neueinsteiger.

Ebenso raus aus der Sommerpause startet in dieser Woche die Regierung. Bei einer Klausur ab Dienstag steht vor allem die Wirtschaft im Fokus, mit den Themen Teuerung und Konjunktur. Zu den Gesprächen wurden auch Experten geladen wie etwa die deutsche Ökonomin Ulrike Malmendier oder der IHS-Ökonom Sebastian Koch. 

Außenpolitisch tut sich ebenso einiges: Chinas Staatschef Xi Jinping begrüßt zum Gipfeltreffen nicht nur Indiens Premier Narendra Modi, sondern auch Russlands Präsidenten Wladimir Putin. Letzterer ist auch in Venedig Gesprächsthema, denn dort wurde nun die Premiere des Films "The Wizard of the Kremlin" gefeiert - die Filmfestspiele dauern noch bis zum Wochenende an. 

Einen guten Start in diese Woche!

Ihre Marlene Auer

Kommentare