
Hier gibt es nichts zu futtern, dafür zu bechern: Als Pendant zu einer Vinothek werden immer dienstags von 17 bis 21 Uhr in der ehemaligen Hausmeisterwohnung des Volkskundemuseums prämierte Mostsorten flaschenweise feilgeboten. Interessierte können sich auch durchkosten und von Most-Sommeliers beraten lassen.
© Volkskundemuseum
Wiens erste Mostothek hat eröffnet
Hier gibt es prämierte Tropfen aus Äpfeln und Birnen.
09/02/2015, 05:30 AM
Most ist der bessere Wein – so lautet das Motto der Gesellschaft für Streuobstkulturen. In Kooperation mit dem Volkskundemuseum eröffnen die Most-Liebhaber aus diesem Grund am 1. September Wiens erste Mostothek im Gartenpalais Schönborn.

Als Pendant zu einer Vinothek werden immer dienstags von 17 bis 21 Uhr in der ehemaligen Hausmeisterwohnung des Volkskundemuseums Edeltropfen flaschenweise feilgeboten. Interessierte können sich auch durchkosten und von Most-Sommeliers beraten lassen.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.