Köstliche Limonaden, selbstgemacht

Zwei Gläser Eistee mit Minze und Zitronen im Hintergrund.
Wir lassen die Industrielimo im Supermarktregal und machen uns selbst was Fruchtig-Frisches-Herbes mit Hollunder, Rosmarin, Honig, Zitrone Himbeeren oder Ingwer.
Zwei Gläser Eistee mit Minze und Zitronen im Hintergrund.

Himbeerbowle ohne Alkohol50 Gramm Himbeeren(frisch oder TK), 350 ml Apfelsaft, 100 Milliliter Himbeersirup , 400 Milliliter Cranbery-Nektar, 250 Milliliter Mineralwasser oder Soda
Ein roter Apfel mit Wassertropfen steht vor einem Krug Apfelsaft.

Apfelsaft soll noch gesünder werIn . In Apfelsaft wurden Inhaltsstoffe entdeckt,Darmkrebs vebs vorbeugenkönnen. che Fche Forscher suchen nun im ag desBundesforschungsminisministeriums nach Mögeiten dies diesetanzen anzureichern. (Weiterer Text üb252;
Eine ganze Zitrone liegt neben einem Zitronenstück und grünen Blättern.

Gundermann Girsch Limonade3 Zitronen (à 150 g; Bio), 1 Stück Ingwer (frisch; etwa 2 cm), 300 Gramm Zucker , 10 Gramm Gundermann , 10 Gramm Giersch , 2 Flaschen MineralwasserZubereitung Die Zitronen heiß abspülen, trocken reiben und von einer Zitrone die Schale mit einem Sparschäler dünn abschälen. Alle Zitronen halbieren und den Saft auspressen.
Ein einzelner Eiswürfel liegt auf einer nassen, reflektierenden Oberfläche.

Den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Zitronenschale und -saft, Ingwerscheiben, 250 ml Wasser und Zucker etwa 10 bis 15 Minuten bei mittlerer Hitze ohne Deckel zu einem Sirup einkochen lassen. Die Kräuter abspülen. Den heißen Zitronensirup durch ein Sieb auf die Kräuter gießen. Den Sirup mit den Kräutern abgedeckt über Nacht durchziehen lassen. Zum sofortigen Verbrauch den Sirup mit kaltem Mineralwasser auffüllen. Für den Vorrat den Sirup in eine saubere, fest verschließbare Flasche füllen und kühl aufheben.
Nahaufnahme einer Blüte des Schwarzen Holunders vor blauem Himmel.

So ein Hollunder6 große Holunder-Blüten-Dolden, 25 Gramm Weinsäure, 25 Gramm Zitronensäure, 1 Limetta, 500 Zucker

3,5 l Wasser, Blütendolden, Zitronensäure und Weinsäure (gibt es beides in der Apotheke) in einem großen Topf mischen. Limette heiß abspülen, in Scheiben schneiden und dazu geben.
Ein erfrischendes Getränk mit Eis, Limetten und Zitrone in einem Glas.

Alles gut verrühren und abgedeckt bei Zimmertemperatur 2 Tage stehen lassen (2-3 mal am Tag umrühren). Den Zucker unterrühren und nochmals 2 Tage im Kühlschrank stehen lassen und dabei wieder 2-3 mal täglich umrühren. Alles durch ein Sieb gießen und die Flüssigkeit aufkochen lassen. Kochend heiß in saubere Flaschen füllen und sofort fest verschließen.
Eine unreife Zitrone hängt an einem Zweig.

Thai-Ginger-Ale200 g Zucker, 1/4 Teel. Trockenhefe, 50 g frischer Ingwer, 2 Biolimette, 2 Zitronengrasstangen, 3 Kaffirlimettenblätter, Eiswürfel, BiolimettenstückeDie Kohlensäure wird in dieser Limonade durch die Hefe gebildet. Wir füllen also Zucker und Hefe mit einem Trichter in eine Plastikwasserflasche. Limetten heiß waschen, trocknen, Schale fein reiben. Den Saft der Limetten auspressen.
Honig tropft von einem Honiglöffel in eine Glasschale.

Rosmarin-Honig-Limonade200 ml Arkazienhonig (oder eine andere Sorte), Saft von 1 Zitrone, 8 große Rosmarinzweige plus einige Spitzen als Garnitur, 500 ml eisgekühltes, stilles oder sprudelndes Mineralwasser, Eiswrüfel300 ml Leitungswasser bringen wir mit Honmig und Zitronensaft in einem Topf zum Kochen. Der gewaschene Rosmarin kommt in die kochend heiße Flüssigkeit. Jetzt kommt der Topf vom herd, Deckel drauf und fünfzehn Minuten ziehen lassen.
Eine Hand schneidet Rosmarin mit einer gelben Schere.

APA/GEORG HOCHMUTHAPA3997519-2 - 27042011 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT CI - THILD - Illustration zum Thema "Gee Ende Ern Ernäh#34;: cher cher rin wird am Dienstenstag, 11. August 2009, 009, aus einem Blumentopf mit einer Schere abgeschnitten. APA-F
Ein erfrischender Mojito mit Limette, Minze und Eiswürfeln in einem Glas mit einem grünen Strohhalm.

Kommentare