Heißhunger? Köche verraten ihre Kater-Rezepte

Konstantin Filippou: Anchovis auf getoastetem Schwarzbrot
Österreicher kennen die kleinen salzigen Sardellen aus ihren Urlauben am Mittelmeer. Die Heringsartigen werden maximal 15 Zentimeter groß und zeichnen sich durch ein fettes, saftiges, weiches Fleisch aus.
Drei-Haubenkoch Konstantin Filippou, Koch des Jahres 2016, besinnt sich am Tag danach seiner griechischen Wurzeln: "Ich empfehle getoastetes Schwarzbrot und Anchovis von Codesa, die vor Kantabrien gefangen werden. Diese Anchovis sind der absolute Hochgenuss – da vergisst man den Kater sofort!"
Paul Ivic: Papaya wirkt tonisierend

Auf allen Märkten im Land gibt es Papayas.
Gemüse und Obst zum Entkatern? Der vegetarische drei-Haubenkoch Paul Ivic glaubt an die Vitaminkraft: "Einfach und dennoch sehr effektiv: In den Tropen gilt Papaya als Geheimtipp gegen den Kater! Sie wirkt durch ihre Inhaltsstoffe tonisierend und belebend."
Rezept: 200 g geschälte Papaya mit Kernen, 200 g geschälte Ananas, eine handvoll Spinat, 5 g frisch geschälten Ingwer, 40 g Staudensellerie, ½ ausgepresste Limette. Alles mixen.
Fabian Günzel: Wasser, Obst und Sport

Der Newcomer des Jahres erkochte vom Stand weg zwei Hauben für das Loft und gab den Kochlöffel dennoch ab. Für seine Ironie bekannt, empfiehlt Fabian Günzel folgendes Rezept: "Zwei Aspirin, zwei Liter Wasser, eine Folge "Suits" (Anwalt-Fernesehserie) in waagrechter Position. Und wenn machbar: Den Rest des Tages nur Obst, am Abend Sport."
Andi Wojta: Teufelsroller, Bohnen und viel Chili

Nur zehn Minuten braucht ORF-FernsehkochAndi Wojtafür die Zubereitung seines Kater-Frühstücks: "Weiße Bohnen aus der Dose mit ein bisschen Olivenöl, Salz, Knoblauch und viel Chili anbraten. Das Russerl, wie wir den Rollmops in Wien nennen, auf die noch warmen Bohnen legen und mit einem Glas Orangensaft genießen. Am besten man nimmt gleich die scharf eingelegten Teufelsroller."
Bernie Rieder: Eier, Blunzen und Knoblauch

Kochbuch-AutorBernie Riederschätzt nach einer durchzechten Nacht die Kombination von salzigen und proteinhaltigen Speisen: "Alle Varianten von Eierspeisen sind das perfekte Katerfrühstück. Genial schmecken die Eier mitBlunzen, Schwammerln und Knoblauch. Bohnen oder Lachs sorgen ebenfalls für einen salzigen Kick."
Haya Molcho: Spinat, Mangold, Gurke

Haya Molchosetzt in stressigen Zeiten gerne auf die reinigende Wirkung vonDetox: "Die Säfte kurbeln die Entgiftung an und liefern dem Körper jene Vitamine und Mineralstoffe, die er nach einer trinkfreudigen Nacht braucht. Ich empfehle grüne Säfte mit Spinat, Mangold und Gurke. Für die Süße reicht der Saft von einem Apfel oder einer Karotte. Wer zu viel getrunken hat, hat morgens sowieso keine Lust auf ein ausgiebiges Frühstück."
Kommentare