Wie Pendler "Boji" vom Straßenhund zum Internetstar wurde

Ein Hund liegt entspannt auf einer Sitzbank in einem öffentlichen Verkehrsmittel.
"Boji" fährt täglich 30 Kilometer mit der U-Bahn und nimmt zwei Fähren. Warum der Vierbeiner 93.000 Social-Media-Fans hat.

In Istanbul gehört Straßenhund "Boji" mittlerweile schon zum Stadtbild. Der Streuner ist ganz vernarrt in die öffentlichen Verkehrsmittel: Tag für Tag fährt er bis zu 30 Haltestellen ab und nimmt zwei Mal die Fähre über den Bosporus. Die Fahrgäste in der U-Bahn und am Schiff lieben den aufgeweckten Vierbeiner. Wir zeigen euch die besten Schnappschüsse. 

Ein Junge mit Maske und ein großer Hund sitzen in einem öffentlichen Verkehrsmittel.
Ein Hund steht auf einem Schiff und blickt auf das Meer.

Mit Chip ausgestattet

"Boji" hat schnell gelernt, wie er in der U-Bahn ein- und aussteigt. Während der Fahrt liegt er meistens am Boden oder nimmt auf einem der Sitze Platz, von wo aus er seine Mitreisenden beobachtet. Die Stadtverwaltung von Istanbul hat den Vierbeiner mittlerweile sogar mit einem Chip ausgestattet, um seine Routen nachverfolgen zu können. Im Schnitt ist "Boji" täglich von 10 Uhr bis 21 Uhr abends auf den Beinen. 

In einer U-Bahn liegt ein Hund zwischen sitzenden und stehenden Fahrgästen, die Masken tragen.
Ein Hund zwängt sich durch eine Drehsperre in einer U-Bahn-Station.

Social-Media-Star

Natürlich dauerte es nicht lange, bis die Sozialen Medien auf den süßen Pendler aufmerksam wurden, da auch viele Mitreisende ein Selfie mit dem Vierbeiner wollten. Auf Instagram ist der Hund mittlerweile ein Star:  Mehr als 93.000 User folgen "Boji".

Kommentare