Nur Mut: Die besten Mode-Tipps von den bestangezogenen Männern

Timothée Chalamet auf dem roten Teppich für „Little Women“ im Jahr 2020.
Wer sind die bestangezogenen Männer? Neben David Beckham vor allem junge Modemutige wie Harry Styles oder Timothée Chalamet. Was ihren Stil ausmacht und mit welchen Tipps die Extravaganz der neuen Männermode auch fürs Büro taugt.

Schlechte Nachrichten für Fans von Jogginganzügen und Kapuzenpullis: Justin Biebers Pyjama-Streetstyle ist zwar noch nicht komplett passé, aber auf den Laufstegen geht es schon wieder etwas angezogener zu.

Justin Bieber und Hailey Bieber posieren vor einem Plakat für die Dokumentation „Justin Bieber: Seasons“.

Justin Bieber entwirft seine eigene Streetwear unter dem Label Drew House. Der Sänger experimentiert gerne und verändert seinen Stil immer wieder.

Eine Retro-Welle aus den 30er- und 40er-Jahren hält gerade Einzug und verleiht Männeroutfits mehr Eleganz im Dandy-Stil.

Auch auf der aktuellen Liste der bestangezogenen Männer des deutschen GQ Magazins finden sich neben Goldkehlchen Bieber eher Herrschaften, die Anzügen nicht abgeneigt sind, dabei aber viel Extravaganz und Retro-Flair versprühen.

Ein Mann mit Sonnenbrille überquert in einem gemusterten Mantel die Straße.

Model Johannes Huebl gilt als bestangezogener Deutscher

So wie Model Johannes Huebl, Schauspieler und Gucci-Testimonial Jared Leto, sein Kollege Armie Hammer oder Formel-1-Star Lewis Hamilton.

Der Älteste im Ranking ist Evergreen David Beckham. Bis heute rangiert der 45-jährige Ex-Kicker, Vierfach-Vater und Ehemann von Victoria Beckham auf den „Best Dressed“-Listen an vorderster Front. Dieses Mal belegt er Platz zwei.

Vor zwanzig Jahren wurde der Brite mit wuchtigen Diamant-Ohrsteckern, manikürten Nägeln, durchdachten Outfits von Kopf bis Fuß und blondierten Haaren weltbekannt: Wenn „Becks“ über rote Teppiche spazierte, waren ihm Aufmerksamkeit und tausende Nachahmer gewiss.

Wie kein anderer hat er den damals neuen Begriff der „Metrosexualität“ geprägt. Ein heterosexueller Mann, der sich vermeintlich weiblichen Attitüden aus dem Mode- und Beautybereich verschreibt.

Nicht nur viele Fußball-Kollegen bewunderten den Briten für seinen Modemut und kopierten seinen extravaganten Stil langsam aber stetig.

Victoria Beckham, David Beckham und Brooklyn Beckham verlassen ein Gebäude.

Wie einer Fashion Show entsprungen: Victoria, Bavid und Brooklyn Beckham beim Verlassen eines Hotels

Die Jungen pfeifen sich weniger

Geschlagen wurde der Brite im aktuellen GQ-Ranking nur von Harry Styles. Sein 26-jähriger Landsmann gilt schon seit einigen Jahren als bestangezogener Mann im Showbiz. Die US-Vogue hievte den Musiker und Schauspieler in deren Dezemberausgabe als ersten Mann überhaupt aufs Cover.

Keine Angst vor femininer Kleidung

Für die Modebibel ließ sich Styles in einem weißen Rüschenkleid fotografieren, auch privat trägt er Perlenkette und Nagellack zu Sneakers und Lederjacke.

„Ich gehe manchmal in Geschäfte und finde mich einfach bei der Frauenkleidung wieder, schaue sie an und denke, dass sie wunderbar ist. Es ist wie bei allem anderen auch – immer, wenn man in seinem eigenen Leben Barrieren errichtet, schränkt man sich nur selbst ein“, erklärt der Frauenschwarm freimütig.

Harry Styles sitzt auf einem Friseurstuhl vor einer gemusterten Tapete.

Gilt seit einigen Jahren als "Best Dressed Man": Harry Styles

Harry Styles posiert in einer grünen Jacke und Cordhose für ein Foto.

Styles mit Perlenkette und Nagelack

Großer Shootingstar: Timothee Chalamet

Der Wiener Stylist Simon Winkelmüller sieht in Harry Styles und dessen Kumpel Timothée Chalamet: „Sie haben großes Selbstbewusstsein in die Männermode gebracht. David Beckham war eine Art Wegbereiter, nun übertragen Styles und Chalamet das in eine neue Generation. Der Kontrast von femininen Accessoires und männlichen Komponenten erzeugt eine gute Spannung. Durch diesen Mix entstehen neue Stylings, die in ihrer Wirkung sehr stark sind.“

Timothée Chalamet bei der Premiere von „Little Women“ in einem rosa Anzug.

Rosa Anzug? Kein Problem für Frauenschwarm Chalamet

Timothée Chalamet posiert in einem hellgrauen Anzug auf einem roten Teppich.

Im Trend: Betonung auf die Taille

Labels wie Gucci sind dabei die Marken der Stunde, die mit ihrem exzentrischen Retro-Touch die neuen Männeroutfits repräsentierten. Dior zeigte kürzlich Entwürfe im futuristischen Dandy-Stil mit Betonung auf die Taille, und bei Louis Vuitton gibt es starke Farben wie Gelb und kastenförmige Anzüge.

Wer ein kleineres Label bevorzugt, ist bei der Londonerin Grace Wales Bonner gut aufgehoben. Die neue Mode-Professorin der Wiener Angewandten entwirft auch Männermode unter ihrem Label Wales Bonner.

In jedem Fall wird die Männermodewelt jetzt bunter in Form von auffälligen Prints und pastelligen Farben – allen voran Puderrosa (nicht mehr nur das Hemd alleine), Babyblau und Lila.

Bürotauglich gemacht

Wer die Exaltiertheit von Chalamet und Co. nur im Kleinen und fürs Büro adaptieren will, dem rät Stylist Winkelmüller zu Rollkragenpullis statt Hemden oder Sakkos durch Westen im Karo- oder Glencheck-Muster zu ersetzen. Hosen und Mäntel werden weiter und größer geschnitten.

Angesagt sind auch Seidenhemden, die in Kombination mit Sneakers „geerdet“ werden können. Und wer auf Stücke in Rosa setzt, kann sie mit braunen oder dunkelroten Teilen kombinieren anstatt mit Weiß oder Schwarz, damit das Outfit nicht zu „quietschig“ wirkt.

Armie Hammer in einem burgunderfarbenen Anzug vor einer Wand mit dem Titel „Mumbai“.

Allzu bekannt ist Armie Hammer, 34, noch nicht. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Immerhin gab es viel Lob für seine letzten Hollywood-Filme und auch in Sachen Mode sorgt der Neo-Single (Scheidung nach zehn Jahren Ehe im Sommer 2020) für Hingucker. Mit mutigen Farben und Prints auf Krawatten hat er sich in die Top Ten der „GQ Best Dressed“ katapultiert.

Lil Nas X trägt ein orangefarbenes Outfit und weiße Stiefel auf dem Bürgersteig.

Exzentrisch: Rapper Lil Nas

Gibt keine No-Gos mehr

Erlaubt ist aber ohnehin alles, denn die Zeit der Modediktate sei vorbei, so Winkelmüller, der gerade eine Kampagne für Designer Arthur Arbesser realisiert hat und für die neue „Jedermann“-Buhlschaft Verena Altenberger Looks entwirft.

„Es gibt kein In und Out mehr – so wie früher, als mächtige Modemagazine das Sagen hatten. Vor zehn Jahren hätte man Samthose, Seidenbluse und Lederjacke wohl nicht kombiniert, heute gibt es keine No-Gos mehr.“

Olivia Palermo und Johannes Huebl posieren zusammen in einem Innenhof.

Huebl mit Ehefrau Olivia Palermo

Timothée Chalamet in einem farbenfrohen Anzug auf dem blauen Teppich der Critics' Choice Awards.

Chalamet hat keinen Stylisten

David Beckham in einem hellen Anzug bei einer Sportveranstaltung.

Beckham, der Evergreen und Alleskönner

Kommentare