Für die kulturelle Leistung der Woche
Gefeierte Opernsängerin trifft auf bayerischen Liedermacher: Im Falle von Angelika Kirchschlager und Konstantin Wecker ist das eine kongeniale Verbindung. Sehr experimentierfreudig waren die beiden bei der Arbeit am Programm „Liedestoll“. Kühn spannen sie den Bogen vom romantischen Kunstlied zum Polit- und Protestgesang („Empört Euch, beschwert Euch, wehrt Euch“), stellen Goethe und Rilke, Schumann und Schubert neben Wecker-Klassiker wie „Genug ist nicht genug“ oder „Hexeneinmaleins“. Sie singt „Mondnacht“ atemberaubend schön und begleitet ihn am Klavier beim „Leiermann“. Er findet klare Worte: „Die Menschenwürde ist unantastbar, und jetzt steht sie unter Finanzierungs- vorbehalt.“ Beide gemeinsam singen einen packenden „Erlkönig“ und Lucio Dallas Hit „Caruso“. Und nicht weniger unter die Haut geht schließlich Puccinis „Nessun dorma“. Wem das nicht zu Herzen geht, der hat keines.
DIE FREIZEIT VERLEIHT FÜR DAS AUSSERGEWÖHNLICHSTE KULTURELLE ERLEBNIS JEDE WOCHE EINEN ROSENSTRAUSS VON IHREN ÖSTERREICHISCHEN FLORISTEN UND WIENER GÄRTNERN.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.