Buch der Woche: Elfriede Hammerl

Eine ältere Frau mit blonden Haaren und verschränkten Armen blickt in die Kamera.
„Buddenbrooks. Verfall einer Familie“ von Thomas Mann
Das Cover des Buches „Buddenbrooks“ von Thomas Mann zeigt eine Gasse mit alten Häusern.

Thomas Manns „Buddenbrooks.Verfall einer Familie“ habe ich mit 13 zum ersten Mal gelesen und der Roman hat mich nachhaltig geprägt. Er hat mich viel über gesellschaftliche Hierarchien gelehrt, über die Bedeutung der ökonomischen Verhältnisse und wie politisch das Private ist. Die reiche, präzise Sprache, der kunstvolle Aufbau und Manns wohlwollender, aber ironisch distanzierter Blick auf Figuren und Verhältnisse ringen mir bis heute große Bewunderung ab.

Aktuelle Bücher der Journalistin und Schriftstellerin: „Alte Geschichten“, „Von Liebe und Einsamkeit“, www.elfriedehammerl.com
www.kremayr-scheriau.at
www.facebook.com/kremayr.scheriau
Instagram @kremayrscheriau

Kommentare