
© Boarding1Now/istockphoto
Supermärkte brauchen mehr Bio-Säfte
Die Umweltschutz-Organisation Greenpeace hat sich mit Apfelsäften und Orangensäften in Supermärkten beschäftigt.
06/14/2019, 12:11 PM
Link zum Original-KURIER-Artikel
Greenpeace fand bei einer Kontrolle heraus,
dass nicht auf allen Säften
in Supermärkten steht,
woher die Säfte kommen.
Greenpeace ist eine Umweltschutz-Organisation.
Die Kunden wissen oft auch nicht,
ob Spritz-Mittel oder andere
Zusatz-Stoffe in den Säften sind.
Bei Bio-Säften steht zwar drauf,
was in den Säften ist,
nur kann man diese Bio-Säfte
selten im Supermarkt kaufen.
Bei Apfelsaft, der aus der Region kommt,
findet man nur selten genaue Informationen
über das Produkt.
Bei Orangensaft fast nie.
Nur 1 Bio-Apfelsaft war in fast allen
Supermärkten zu kaufen.
Bio-Orangensäfte gab es nur in 6
von 9 Supermärkten.
Greenpeace meint,
dass es in den Regalen
in Supermärkten weniger Getränke geben sollte,
aber dafür mehr umwelt-freundliche Säfte.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.