Die Absturzstelle

© REUTERS/TIKSA NEGERI

Einfache Sprache

157 Menschen sind bei einem Flugzeug-Absturz gestorben

Bei einem Flugzeug-Absturz am 10. März sind 157 Menschen gestorben. Unter den Fluggästen waren auch 3 Ärzte aus Österreich.

von Inklusive Lehrredaktion

03/11/2019, 02:32 PM

Link zum Original-KURIER-Artikel

Ein Flugzeug der Ethiopian Airlines, die Boeing 737-MAX8,
ist am 10. März kurz nach dem Start abgestürzt.
Die Ethiopian Airlines ist die größte Fluglinie von Afrika.
Bei dem Absturz kamen alle 157 Menschen aus insgesamt
33 Ländern ums Leben, darunter viele Europäer
und 3 Österreicher.

Das Flugzeug startete in der Hauptstadt von Äthiopien
und sollte in der Hauptstadt von Kenia landen.
Der Funkkontakt soll 6 Minuten nach dem Start
abgebrochen sein.
Zuvor wollte der Pilot noch zum Startflughafen zurückkehren,
das hat er über Funk mitgeteilt.
Laut Experten könnte das Flugzeug zu schnell geflogen sein.

Der Flugzeug-Hersteller Boeing hat Gespräche zwischen
den europäischen und den Luftfahrtbehörden
aus den USA angekündigt.
Dabei soll besprochen werden, ob der Flugzeug-Typ
Boeing 737-MAX8 in Zukunft noch fliegen darf.

Erst im Oktober 2018 ist ein Flugzeug
vom selben Typ abgestürzt.
Dabei starben 189 Menschen.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

157 Menschen sind bei einem Flugzeug-Absturz gestorben | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat