Wie Sie einen stressfreien Umzug organisieren

Wer den Umzug perfekt organisiert, spart Zeit, Ärger und Kosten.
Ein Umzug ist in der Regel stressig. Stapel von Kartons, Chaos, mangelnde Organisation. Mit ein paar Tipps können Sie den Umzug jedoch angenehm und stressfrei gestalten.
Organisieren Sie den Umzug
Ein paar Wochen vor Ihrem geplanten Umzug sollten Sie alle Ihre Sachen aufräumen. Das gilt vor allem dann, wenn Sie oft etwas nicht wegwerfen, sei es aus Sentimentalität oder Faulheit. Außerdem hat das Aufräumen eine beruhigende Wirkung und wird Ihnen das Packen vor dem Umzug sicherlich erleichtern. Planen Sie Ihre Aufräumarbeiten über einen längeren Zeitraum. Wenn Sie mehrere Tage hintereinander aufräumen, führt das zu noch mehr Unzufriedenheit und Frustration.
Holen Sie sich professionelle Hilfe
Ein Umzug auf eigene Faust kann sich ewig hinziehen, erst recht, wenn Sie einen mehrere Jahrzehnte alten Hausrat packen müssen und niemanden haben, der Ihnen hilft. Ein professionelles Umzugsunternehmen wird dies schneller und besser erledigen. Ein Umzug mit dem Auto dauert viel länger als ein Transport in einem Transporter oder LKW, der an die Menge des zu transportierenden Hausrats angepasst ist.
Verbrauchen Sie Ihren Nahrungsvorrat
Jeder hat zu Hause ein paar Sorten Tee, Nudeln oder Gewürze. Um zu vermeiden, dass Sie sich zusätzliches Gepäck aufhalsen, ist es eine gute Idee, dieses systematisch loszuwerden. Der erste Schritt besteht darin, das Verfallsdatum der Produkte zu überprüfen und die abgelaufenen wegzuwerfen, und der nächste Schritt sollte sein, sie zu essen. Anstatt eine andere Nudelsorte zu kaufen, versuchen Sie, diejenige zu essen, die noch im Schrank steht. Weniger Packen und Schleppen garantiert.
Denken Sie an die Verpackung
Sicherlich ist Ihr Kopf mit Packen, Transportieren und Putzen beschäftigt, aber dies ist ein guter Zeitpunkt, um zu planen, in was Sie all Ihre Habseligkeiten verpacken werden. Die beste Lösung sind Pappkartons. Viele Unternehmen oder Geschäfte bieten Umzugskartons zum Verkauf an, aber Sie können dies auch kostenlos tun. Fangen Sie einfach an, die Kartons der größeren Artikel, die Sie gekauft haben, zu sammeln, fragen Sie in einem Geschäft in Ihrer Nähe nach Kartons mit Produkten oder verwenden Sie die Kartons, die schon seit Jahren in Ihrem Haus oder Keller herumliegen. Je mehr Kartons Sie haben, desto besser. Es wird Ihnen leichter fallen, all Ihre Gegenstände zu organisieren und die Kartons sind nicht zu schwer zu tragen.

Richtig organisiert kann ein Umzug sogar Spaß machen.
Ein paar weitere Tipps, was, wo und wie Sie packen sollten:
- Bücher und Dokumente sind am schwersten zu transportieren. Packen Sie also nicht alles in eine große Kiste, sondern teilen Sie sie in mehrere kleinere Kisten auf.
- Legen Sie das schwere Zeug nach unten und das leichtere Zeug nach oben.
- Halten Sie zerbrechliche Gegenstände getrennt, indem Sie sie in saubere Handtücher oder Kleidung einwickeln. Sie sparen sich die Luftpolsterfolie, aber wenn Sie welche zu Hause haben, können Sie sie ruhig verwenden.
- Verwenden Sie Papiertücher, um Teller oder Gläser voneinander zu trennen, anstatt Zeitungen, die Sie nach dem Einpacken weglegen und dann wie gewohnt verwenden können.
- Wie beim Packen eines Koffers spielen Sie mit der Anordnung, so dass nirgendwo ein leerer Platz übrig bleibt und so viele Dinge wie möglich in den Karton passen.
- Verwenden Sie die Boxen und Organizer, die Sie zu Hause haben. Legen Sie einfach die kleineren Kartons in die größeren. So sparen Sie sich viel Zeit beim Ein- und Auspacken und finden außerdem alles schnell wieder.
- Kleidung, die Sie auf Kleiderbügeln aufbewahren, transportieren Sie ebenfalls am besten auf diese Weise. Verpacken Sie sie einfach in Hüllen.
Denken Sie daran, sich auszuruhen
Jeder hat eine Pause verdient, unabhängig von seinen täglichen Aufgaben. Bei einem Umzug lohnt es sich, daran zu denken, denn es ist ein langwieriger Prozess, der nicht für jeden geplant ist. Die Regenerierung Ihrer Kräfte wirkt Wunder. Lassen Sie beim Einpacken Ihrer Sachen ein paar gute Bücher, Brettspiele oder Puzzles zurück, damit Sie sich eine Weile vom Packen der Kartons erholen können.
Wechseln Sie Ihren Strom- und Gasversorger
Ein Umzug in eine neue Wohnung oder in ein Haus ist eine ideale Gelegenheit, Ihren Strom- und Gasversorger zu wechseln. Beim Wechsel des Energieversorgers müssen Sie lediglich angeben, dass es sich um einen Neueinzug handelt. Denken Sie daran, dass ein Anbieterwechsel etwa drei bis zehn Wochen dauern kann. Führen Sie also rechtzeitig vor einem Umzug einen Strom- bzw. Gasvergleich durch und beantragen Sie den Wechsel zeitnah!
Gute Organisation ist unerlässlich
Organisierte Menschen haben es beim Umzug leichter. Sie haben einen minutiös ausgearbeiteten Plan. Was ist es wert, beachtet zu werden? Vor allem die Beschriftung der Kartons. Es ist viel einfacher, später auszupacken, die Dinge zu finden, die Sie brauchen, und Ordnung zu halten. Es ist ratsam, alle Kartons aufzuschreiben, aufgeschlüsselt nach dem, was sie enthalten. Auf diese Weise wissen Sie, wie viele Kartons es insgesamt gibt, was genau sie enthalten und wo Sie sie in Ihrer neuen Wohnung unterbringen sollten. Denken Sie auch daran, nicht alles in einen Pappkarton zu packen. Denken Sie daran, einen praktischen Koffer zu packen, dessen Inhalt Ihnen die ersten Tage an Ihrem neuen Wohnort erleichtern wird.
Kommentare