Checkliste: Ist Ihre Klimaanlage fit für den Sommer?

Checkliste: Ist Ihre Klimaanlage fit für den Sommer?
Der Hitzesommer steht vor der Tür! Diese Schritte sollten Sie beachten, damit Ihr Klimagerät Sie gut gekühlt durch die heiße Jahreszeit bringt.

Die Sommer werden immer heißer, die Hitzeperioden immer länger. Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig Gedanken darüber zu machen, die Innenräume im Haus oder in der Wohnung nachhaltig kühl zu halten. Wussten Sie, dass die ideale Temperatur daheim rund 23 Grad beträgt? Im Schlafzimmer schläft es sich sogar bei nur 18 Grad am besten.

Alltagstipps: Wie bleibt es daheim kühl?

Abgesehen von einem leistungsfähigen Klimagerät sind Sie gut damit beraten, Ihre Wände ausreichend zu dämmen, um nachhaltig für eine angenehme Innenraumtemperatur zu sorgen. Tipp: Lüften Sie in der heißen Jahreszeit lieber nur frühmorgens und spätabends. Nur dann ist die Luft draußen kühler als drinnen – und die kühle Luft kann hereinströmen und die warme Luft kann abfließen. Untertags sollten Sie Ihre Jalousien möglichst geschlossen halten.

Immer mehr Privathaushalte setzen zusätzlich auf eine Klimaanlage. Ein Klimagerät will gut auf den Sommer vorbereitet sein! Lesen Sie hier, auf welche Dinge Sie achten sollten.

Checkliste: Ist Ihre Klimaanlage fit für den Sommer?

Frühjahrsputz: Reinigen Sie Ihr Klimagerät gründlich

Vor der ersten Inbetriebnahme des Jahres sollte Ihre Klimaanlage jedenfalls gesäubert werden. Eine saubere Klimaanlage bedeutet, dass sie besser kühlen kann – und die Luftqualität verbessert sich deutlich. Achten Sie jedenfalls darauf, dass Ihr Klimagerät beim Säubern ausgeschaltet ist.

Check: Muss ich Verschleißteile austauschen?

Wie jede Maschine hat auch eine Klimaanlage Verschleißteile, die regelmäßig getauscht werden wollen. Das betrifft zum Beispiel den Filter: Frische und saubere Filter sorgen für weniger Keime und Bakterien und außerdem für weniger Stromverbrauch. Lassen Sie Ihre Filter regelmäßig von einem Profi überprüfen und austauschen – beispielsweise von TVG.

Kältemittel auffüllen: Wie oft?

Damit eine Klimaanlage bestmöglich funktioniert, muss der Kältemittelkreislauf stimmen. Wenn ein Klimagerät viel verwendet wird, so schwindet auch der Stand des Kältemittels. Das sollte regelmäßig kontrolliert und nachgefüllt werden. Auch darum kümmert sich am besten ein Profi! Die ExpertInnen von TVG können Sie zu den richtigen Wartungsintervallen beraten.

Checkliste: Ist Ihre Klimaanlage fit für den Sommer?

Kommentare