Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Geröstete Paprikasuppe mit Ravioli


Gemüse aus der Region hat jetzt Saison. Martina Hohenlohe stellt in unserer 10-teiligen Serie alle zwei Wochen ein kreatives Rezept mit frischem Gemüse von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse vor.
Paprika & Co – so schmeckt der Sommer
Wenn ich Block- und Snackpaprika sowie Paradeiser gemeinsam auf ein Backblech lege, dann erfüllt der Duft nicht nur die Küche, sondern setzt auch alle Trigger in Gang, die es auf meine Sehnsucht nach Sommer anlegen. Dafür verantwortlich ist Gemüsebäuerin Lisa Thell. Block-, Snack- und Spitzpaprika sind die Leidenschaft der jungen Gemüsebäuerin aus dem Seewinkel.
Gemeinsam mit Paradeisern, Lauch, Zwiebel und Knoblauch kommen die Paprika aufs Blech, werden mit Olivenöl beträufelt und geröstet, bis sie goldbraun sind. Dann wird alles püriert, mit Gemüsesuppe aufgegossen – und fertig ist ein duftendes und farbenfrohes Gericht. Eine unkomplizierte und trotzdem raffinierte Art, Gemüse die Hauptrolle zu geben.
Das Rezept: Geröstete Paprikasuppe mit Ravioli

Gault&Millau- und Kochsalon-Herausgeberin Martina Hohenlohe mit Gemüsebäuerin Lisa Thell.
- 2 Blockpaprika (rot, gelb)
- 3 Snackpaprika (rot, gelb, orange)
- 1 Chilischote
- 6 Rispen-Paradeiser
- 1 Stange Lauch
- 1 Jungzwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 400 ml Gemüsesuppe
- 250 g Ravioli
- Crème fraîche
- Basilikum

Schritt 1
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Schneiden Sie den Lauch, die Paprika, Paradeiser, Jungzwiebel, Chili sowie den Knoblauch in grobe Stücke und verteilen Sie alles auf einem Backblech.

Schritt 2
Beträufeln Sie das Gemüse mit Olivenöl. Würzen Sie es großzügig mit Salz und Pfeffer und vermengen Sie alles gut mit den Händen oder einem Löffel.

Schritt 3
Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und rösten Sie das Gemüse für etwa 15 Minuten.

Schritt 4
Rühren Sie das Gemüse nach 15 Minuten gut durch, damit es gleichmäßig schmort. Rösten Sie es dann weitere 15 Minuten, bis alles leicht golden ist.

Schritt 5
Geben Sie das geröstete Gemüse in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.

Schritt 6
Gießen Sie die Gemüsesuppe darüber und pürieren Sie alles fein, bis eine cremige Suppe entsteht.

Schritt 7
Kochen Sie die Ravioli nach Packungsanweisung in einem separaten Topf. Geben Sie diese anschließend direkt in die Suppe.

Schritt 8
Richten Sie die Suppe nun an. Verfeinern Sie sie mit einem Klecks Crème fraîche, etwas Olivenöl und frischem Basilikum. Guten Appetit!

Kochsalon zum Nachkochen
Rösten statt Kochen: So entfalten Paprika, Paradeiser & Co ihr volles Aroma – perfekt für eine Suppe mit besonders intensivem Geschmack.
Woher kommen die Paprika? Gemüsebäuerin Lisa Thell
Die junge Gemüsebäuerin Lisa Thell aus dem burgenländischen Seewinkel ist mit Anfang zwanzig in den Familienbetrieb eingestiegen – und bringt seither mit Herz, Know-how und einem feinen Gespür für Qualität frischen Wind in die Gewächshäuser in Pamhagen.
Was Lisa macht, macht sie mit Leidenschaft: Ob Block-, Spitz- oder Snackpaprika – sie kennt ihre Sorten bis ins kleinste Detail. Genau die richtige Ansprechperson für eine kleine Paprikakunde – welche Sorten eignen sich wofür? Blockpaprika zum Kochen, Snackpaprika roh oder gefüllt, Spitzpaprika für Salate und aufs Brot. Wer es gerne besonders fruchtig mag, nimmt Snack und Spitzpaprika auch für Saucen und Suppen. Und während wir die verschiedenen Paprika durchprobieren, wird klar: Diese Paprika schmecken nach der Kraft der Sonne, nach Zuwendung und Handarbeit.
Wer Lisas Gemüse probiert, schmeckt, was regionale Landwirtschaft leisten kann. Für mich ist sie eine echte Botschafterin ihrer Generation: jung, mutig, qualitätsverliebt – und mit ihrer Zielstrebigkeit ein Vorbild für junge Menschen. Gemüse von heimischen Gemüsebauern schmeckt nicht nur besser, es tut auch gut: dem Körper, dem Klima und unserer Landwirtschaft.

Ein Tipp zur Lagerung von Paprika von Lisa Thell: „Paprika nie im Kühlschrank lagern, bei Kälte geht der Geschmack verloren. Am besten bei Zimmertemperatur und luftdurchlässig aufbewahren.“
Gewinnspiel
Gewinnen Sie frisches Gemüse aus der Rezeptreihe sowie Martinas aktuelles Kochbuch „Oh, du mein Österreich – Die besten Wirtshaus-Rezepte“.