Split-Klimaanlagen: Die größten Mythen – und was wirklich stimmt

Zwei Kinder spielen in einem Wohnzimmer. Dahinter ist eine Klimaanlage zu sehen.
Split-Klimaanlagen sorgen für kühle Räume – wir räumen mit Mythen auf und zeigen, wie moderne Geräte wirklich funktionieren und worauf es ankommt.

Wenn draußen die Temperaturen in die Höhe klettern, sehnen wir uns nach einem kühlen Rückzugsort. Split-Klimaanlagen versprechen genau das – doch viele Menschen zögern wegen hartnäckiger Vorurteile. Höchste Zeit, mit den Mythen aufzuräumen. Unser Fakten-Check zeigt, wie angenehm modernes Raumklima wirklich sein kann.

Mythos 1: Split-Klimaanlagen sind Stromfresser.

Falsch! Dank Inverter-Technologie passen sich moderne Geräte dem tatsächlichen Kühlbedarf an. Ein A+++-Modell - wie Daikin Perfera - verbraucht oft weniger Strom als beispielsweise eine Waschmaschine.

Mythos 2: Klimaanlagen machen krank.

Im Gegenteil: Hochwertige Split-Klimaanlagen mit fortschrittlichen Filtern tragen bei regelmäßiger Wartung zur Verbesserung der Luftqualität bei, indem sie Pollen, Feinstaub, Viren und Bakterien aus der Raumluft entfernen – ideal für Allergiker.

Zwei Personen sitzen auf einem Balkon, auf dem eine Klimaanlage zu sehen ist.

Mythos 3: Luftzug durch die Klimaanlage

Klimaanlagen verursachen nur dann einen unangenehmen Luftzug, wenn der Luftstrom falsch eingestellt ist oder sich nicht regulieren lässt. Hochwertige Split-Geräte, wie jene von Daikin, bieten individuelle Einstellmöglichkeiten und nutzen intelligente Sensoren, um den Luftstrom automatisch an die Raumnutzung anzupassen. So bleibt das Raumklima angenehm – ganz ohne Erkältungsrisiko.

Mythos 4: Klimaanlagen sind nur für den Sommer.

Split-Klimaanlagen von Daikin können auch effizient heizen – ideal für die Übergangszeit oder gut gedämmte Wohnungen. So wird die Anlage zum Ganzjahresgerät.

Mythos 5: Klimaanlagen sind laut.

Moderne Innengeräte arbeiten sehr leise – meist unter 20 Dezibel. Daikin Außengeräte verfügen über einen Flüsterbetrieb und stören so auch nicht die Nachbarn.

Mythos 6: Die Installation ist kompliziert und teuer.

Die Montage durch einen Fachbetrieb kann meist innerhalb eines Tages erledigt werden. Die Kosten richten sich nach den örtlichen Gegebenheiten und Leitungslängen.

Mythos 7: Klimaanlagen schaden dem Klima.

Moderne Split-Systeme von Daikin nutzen das umweltfreundliche Kältemittel R-32 und arbeiten äußerst effizient.

Fazit:

Split-Klimaanlagen sind leise und energieeffiziente Lösungen für ein angenehmes Raumklima – das ganze Jahr über. Wer auf Qualität, fachgerechte Installation und regelmäßige Wartung setzt, profitiert langfristig. Eine an die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete Klimaanlage, die passende Geräte und ihre Vorteile bestmöglich kombiniert, ist nicht nur kosten- und energieeffizient, sondern auch umweltschonend. Im Daikin Flagship-Store in der Westfield SCS in Vösendorf oder bei einem Daikin-Fachpartner oder Home Comfort Expert in Ihrer Nähe werden Sie bestens über die nachhaltigen, innovativen Lösungen zum Kühlen & Heizen beraten.

Mehr Infos auf: www.daikin.at

"Ich bin DAI Wohlfühlklima"