So geht Urlaub in der Region Eisenstadt-Leithaland

Das Schloss Esterházy in Eisenstadt, ein Barockbau mit gelber Fassade und rotem Dach.
Die Haydn-Metropole Eisenstadt sowie das umliegende Leithagebirge bieten ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm.

Das imposante, barocke Schloss Esterházy bildet den perfekten Ausgangspunkt für eine Erkundungstour durch die Region Eisenstadt-Leithaland. Kulturliebhaber begeben sich auf die Spuren des großen Komponisten Joseph Haydn, der 30 Jahre lang am Hofe Esterházy wirkte. Mit Elektro-Antrieb und flott düst man auf dem Segway durch die verträumten Gassen und entdeckt geheimnisvolle Ecken der Landeshauptstadt. Eisenstadt verbindet die besten Elemente von ländlichem Flair und städtischen Strukturen. So fühlen sich alle gut aufgehoben und können den Urlaub abseits von Stress und Hektik in vollen Zügen genießen.

Ein Paar fährt mit Fahrrädern auf einer Landstraße, vorbei an einem Sonnenblumenfeld.

Auf dem Rad das Leithaland entdecken

Sportlich aktiv und umgeben von herrlicher Natur geht es auf dem gut ausgebauten Rad- und Wanderwegenetz einher. Am Festival- oder Leitharadweg erfährt man die Region auf dem Sattel. Belohnt wird man mit traumhaften Ausblicken, echten Naturerlebnissen und sehenswerten Schauplätzen der Kultur. Das Leithagebirge hält für jedes Alter und jede Kondition die richtige Strecke bereit. Genießer erfreuen sich an der vielfältigen Weinbauregion und kehren in einem der zahlreichen Gastronomiebetriebe ein. Charmante Heurige, noble Lokale und bodenständige Gasthäuser servieren Ihnen regionale Schmankerl und edle Tropfen aus der Umgebung. 

Ein klarer Bach fließt durch eine grüne Waldlandschaft.

Idylle pur entlang der Leitha

Die unberührte Flusslandschaft der Leitha lädt zum Tagträumen ein, in den malerischen Auen herrscht genau jene Art von Stille, die man im Urlaub so herbeisehnt.

Ein hölzerner Aussichtsturm auf einer grünen Anhöhe unter blauem Himmel.

Jubiläumswarte in Eisenstadt

Lassen Sie sich vom entspannten Flair der Region verzaubern, wandern Sie auf den Spuren von Joseph Haydn und verlieben Sie sich in diese vielfältige Idylle im Nordburgenland!

Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm am Ufer des Neusiedler Sees bei Sonnenuntergang.

Kommentare