Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 137 138 139
Eine moderne Küche mit Kochinsel, Miele-Geräten und Blick ins Freie.
cm

Küchenhelfer

Eine moderne Küche mit Kochinsel, Spüle und verschiedenen Schränken vor einer Holzwand.
Tausendsassas

Sie sind mehr als nur kleine Helfer

Moderne Elektrogeräte können heute enorm viel. Ob alle Funktionen sinnvoll sind, muss jeder für sich entscheiden. Die Zukunft hat in der Küche jedenfalls schon begonnen.
Ein Pinsel mit Schwamm wird verwendet, um einen kleinen, weißen Topf zu bemalen.
cm

Bastelstunde

Eine Gabel, ein Messer und zwei Löffel mit floralen Verzierungen liegen nebeneinander.
cm

Instrumentenkunde

Die Entwicklung von Gabel, Topf und Co.
Ein hölzernes Regal mit Kräutertöpfen, die mit Vogelmotiven verziert sind, und einem echten Vogel obenauf.
Bastelstunde

Küche zum Selbermachen

Für alle jene, die ihrer Küche einen individuellen Charakter verleihen wollen und dabei die eigene Geldbörse etwas schonen möchten, haben wir die ideale Beschäftigung für trübe Herbsttage.
Eine historische Küche mit Töpfen und Kesseln über einem gemauerten Ofen.
Instrumentenkunde

Löffel, Gabel, Scher’ und Licht

Die Entwicklung des Kochgeschirrs und des Essbestecks geht mit dem Werden der Menschheit einher.
Ein Apothekerschrank in einer Küche ist mit Lebensmitteln gefüllt.
Stauraum

Damit die Küchenarbeit kein Tetris-Spiel wird

Genügend Stauraum ist ein wesentlicher Punkt, wenn das Kochen Spaß machen soll.
Eine moderne Küche mit weißen Schränken und vielen Pflanzen als Dekoration.
Raumwunder

Wahre Organisationstalente

Platz ist auch in der kleinsten Küche? Ja, aber nur, wenn jeder Zentimeter richtig genutzt wird.
Eine moderne Küche mit einer grünen Kücheninsel und Holzschränken.
Frontal-Unterricht: Womit die Küchenhersteller so "kochen"

Frontal-Unterricht: Womit die Küchenhersteller so "kochen"

Wer sich neu einrichtet, hat vor allem eines: die Qual der Wahl. Das Angebot an Grundstoffen für den Kochbereich ist überwältigend und schön.
Ein Haufen Geldscheine der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) unterschiedlicher Werte.
Wirtschaftskrise

Ist die Krise unsere Chance?

Die Wirtschaftskrise ist noch immer allgegenwertig. Was hat die Krise bei uns verändert? Und was muss sich noch ändern?
Eine Frau betrachtet ein Röntgenbild von einem Sparschwein mit Münzen darin.
Sparen oder Investieren

Tabuthema Geld

Keiner redet gerne darüber, aber trotzdem beschäftigen sie uns Tag für Tag: Fragen rund ums Geld.
Eine geöffnete Kasse mit Euro-Banknoten und Münzen in verschiedenen Fächern.
Nachgefragt

Wie teuer leben wir?

Im Gespräch mit Gründer Ali Mahlodji und Ökonom Carsten Brezeski wurde heiß um die Zukunft diskutiert. Ist unser Leben wirklich teurer geworden?
Ein Koch brät Fleisch in einer Pfanne in einer hellen Küche.
Spurensuche

Andere Rezepte. Andere Gesichter.

Küche ist nicht gleich Küche. Sie kann wenige Quadratmeter groß sein oder so konzipiert sein, dass 200 Menschen auf einmal satt werden. Ein Lokalaugenschein.
Eine Küche im Bauhausstil mit blauen Schränken und gelben Fliesen.
Ein Blick zurück

Die Evolution der Küche

Die moderne Küche unterliegt der Vision einer revolutionären Frau.
Eine moderne Küche mit Kochfeld, Kräutern und einer großen Lampe.
Die richtige Küchenplanung

Damit das Kochen das reinste Vergnügen bleibt

Es sind primär funktionelle Räume, die ihren Zweck erfüllen müssen. Daher ist die richtige Planung einer Küche so essenziell.
Eine moderne Küche mit blauen Schränken, einer hölzernen Arbeitsplatte und Barhockern.
Trends 2016

Frisch eingetroffen

Es wird farbig – das ist ein Leitmotiv der neuen Küchenkultur. Weitere sind: großzügige Fronten, viel Naturholz und schimmernde Hightech-Keramik.
Einfarbiger grauer Hintergrund.
cm

Voll:Wert: alles drin für mehr Ertrag

1 ... 137 138 139

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times