Stromausfall: Im Ronacher ging plötzlich das Licht aus

Im Ronacher-Theater in der Wiener Innenstadt ist am Mittwochabend unfreiwillig das Licht ausgegangen. Wie die Tageszeitung Heute berichtete, befand sich gerade die Sängerin Sandra Pirouzi auf der Bühne. "Derzeit wird versucht, den Gästen die Tickets zurückzuerstatten", heißt es von der Pressestelle der Vereinigten Bühnen Wien.
Der Strom fiel am Mittwochabend laut Wiener Netze bei rund 350 Haushalten rund um die Weihburggasse, Mahlerstraße und auch beim Neuen Markt aus. Die Wiener Netze gehen von einem Erdschluss aus. Dieser könnte aufgrund von trockenen Böden oder Schäden durch Bautätigkeiten ausgelöst worden sein. Der Stromausfall dauerte von 19.17 bis 21.02 Uhr. Behoben wurde der Schaden durch Umschaltung des Stromflusses auf andere Leitungen. "Die schadhafte Stelle wird in den kommenden Tagen repariert", so die Wiener Netze zum KURIER.
Durch Gewitter, Sommer, längere Trockenperioden und Baustellen muss laut Wiener Netze im Sommer vermehrt mit Stromausfällen gerechnet werden.
➤ Mehr lesen: Stromausfall in Neubau und Rudolfsheim
Ronacher-Vorstellung abgesagt
Für die Theaterbesucher endete der Abend jedenfalls schneller als geplant, nämlich nach weniger als einer Stunde. "Leider musste die Vorstellung abgesagt werden", heißt es von der Pressestelle. Es ging die Notbeleuchtung an und danach mussten die Besucher das Musicaltheater verlassen. Die Tickets werden erstattet. Das beliebte Musical "Der Glöckner von Notre Dame" ist jedoch nur noch bis Ende der Woche zu sehen. Ab Oktober startet die Produktion "Rock me Amadeus", das neue Falco-Musical im Ronacher.
➤ Mehr lesen: Was tun, wenn das Licht ausgeht?
Auch in den vergangenen Tagen ist es immer wieder zu Stromausfällen in einigen Bezirken der Stadt gekommen. Vor zwei Monaten kam es zu einem Stromausfall im Wiener Stadthallenbad. Für Furore sorgte etwa auch der Stromausfall im Prater und im Stadion im Sommer 2022. Eine 18-Jährige war damals etwa 15 Minuten kopfüber in einem Fahrgeschäft gehangen, ehe sie befreit werden konnte.
Kommentare