© Berufsfeuerwehr Wien

Chronik Wien

Schilfhütte brannte aus: Sperre der Autobahn

29 Feuerwehrleute kämpften in der Nacht auf Dienstag gegen einen Brand in Floridsdorf.

von Birgit Seiser

03/12/2019, 09:42 AM

Gegen Mitternacht ging bei der Wiener Berufsfeuerwehr ein Notruf ein: eine mit Schilf gedeckte Hütte in Floridsdorf nach der Jedlesseer Brücke stand in Vollbrand. Von den Feuerwehrleuten mussten unter Atemschutz insgesamt fünf Löschleitungen gleichzeitig eingesetzt werden. Um den hohen Bedarf an Löschwasser zu decken, wurde Wasser aus der Neuen Donau angesaugt,
auch ein Großtanklöschfahrzeug war vor Ort.

Mehrere unstehende Hütten mussten gewaltsam geöffnet und das Brandgut mittels Ausräumhaken zerteilt werden. Gasflaschen, die geufden wurden, mussten ins Freie gebracht und gekühlt werden. 

 

Starker Wind blies die Rauchschwaden auf die Donauuferautobahn (A22), weswegen diese teilweise gesperrt werden musste. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand.

Das frühere Ausflugslokal soll schon in der Vergangenheit mehrere Male in Brand geraten sein. Nun müssen Brandermittler die Ursache für die Flammen finden.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Schilfhütte brannte aus: Sperre der Autobahn | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat