© Privat

Chronik Wien

Rätsel um begrüntes Gebäude beim Wiener Westbahnhof ist gelöst

Die aufwendige Werbung am Mariahilfer Gürtel ist fertig: Am Dienstag wurde das Logo der werbenden Firma auf dem Grün angebracht.

von Stefanie Rachbauer

03/09/2021, 05:31 PM

Am Dienstag wurde bekannt, wer hinter der kurios anmutenden Begrünungsaktion am Mariahilfer Gürtel steckt: Es ist die Baumarktkette Hornbach.

Wie der KURIER berichtete, war das leer stehende Haus mit der Nummer 39-41 seit Anfang März derart üppig bepflanzt worden, dass nun nicht einmal mehr die Fenster zu sehen sind.  

Durch Aussparungen in der Verkleidung aus Kunstrasen schauen Primeln, Bambus- und Hängeefeu-Stöcke auf die Straße hinaus.

Logo montiert

Hintergrund ist eine Werbeaktion: Wer dahinter steckt, wurde zunächst geheim gehalten. Am Dienstag wurde schließlich das Logo der werbenden Firma auf dem Grün montiert. "Überall kann Garten sein", ist darunter zu lesen. 

Bleiben soll die grüne Fassade mindestens ein Monat, danach wird das Gebäude voraussichtlich in ein Hotel mit 141 Zimmern umgebaut.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Rätsel um begrüntes Gebäude beim Wiener Westbahnhof ist gelöst | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat