Schließung drohte: Neuwaldegger Bad sucht jetzt einen neuen Betreiber

Ein Schild mit der Aufschrift "Bad Neuwaldegg" überspannt die Einfahrt, während zwei Personen an einem Häuschen arbeiten.
Nach der Schließung im heurigen Sommer ist ein Neuanfang geplant. Wiedereröffnung 2026 scheint aber unrealistisch.

Das traditionsreiche Neuwaldegger Bad in Hernals blieb heuer zu – nach exakt 100 Saisonen durchgehendem Betrieb. Wie der KURIER berichtete, sah sich Gabi Dolezel von der langjährigen Betreiberfamilie außerstande, das Sommerbad am Rande des Wienerwalds aufzusperren. Ein Badeschluss für immer lag in der Luft.

Das will freilich Marcus Korn von der Gutsverwaltung des Stift St. Peter als Grundbesitzer verhindern und hat zuletzt mit der Pächterin einige Gespräche über die Zukunft geführt. Mit einem konkreten Ergebnis: „Sie sucht jetzt definitiv nach einer Nachfolge, der sie das Bad übertragen kann“, berichtet Korn. Dazu habe sie auch eine Mail-Adresse (badneuwaldegg@gmx.at) eingerichtet, wo sich Interessenten melden können.

Da diesbezüglich vieles geregelt werden müsse – von der Ablöse bis zum neuen Pachtvertrag –, bremst Korn aber die Erwartungen: „Optimistisch bin ich nicht, dass das Bad nächstes Jahr wieder aufsperrt.“ Zumal ja auch das neuerliche Hochfahren seine Zeit benötige. Und was, wenn die Neuübernahme scheitert? Dann müsste das Bad eigentlich rückgebaut werden – und die lange Tradition hätte ein Ende.

Kommentare