Kreativer Parkplatzraub: Wie in Wien Stellplätze blockiert werden

Kreativer Parkplatzraub: Wie in Wien Stellplätze blockiert werden
Großer Filmdreh hier, Schneepflug dort – so werden Parkplätze in Wien für Anrainer verstellt.

Es soll der neue ORF-Serienhit werden – mit Stars wie Brigitte Hobmeier, Gerti Drassl, Wolfgang Böck und Gregor Bloéb: „Rat mal wer heut kocht“, lautet die Stadtkomödie von „Vorstadtweiber“-Erfolgsautor Uli Brée. Doch der Titel stößt schon jetzt den echten Vorstadt-Bewohnern der Döblinger Starkfriedgasse sauer auf, und zum Lachen bringt sie die Produktion gewiss auch nicht.

Denn seit vorigen Montag belagert der große Filmtross die beschauliche Gasse und beansprucht zig Parkplätze, weil der Hauptdreh ebendort in einer Villa stattfindet. Und das nicht etwa ein paar Tage, sondern einen ganzen Monat lang.

Dimension und Länge "ein Wahnsinn"

Erzürnte Anrainer, die namentlich nicht genannt werden wollen, haben sich an den KURIER gewandt: Sie kritisieren nicht nur die enorme Einschränkung der Lebensqualität, sondern auch die lange Dauer des Drehs für die neue Serie: „Die Leute vom Film sind zwar alle total nett, aber die Dimension und die Länge sind halt ein Wahnsinn“, sagt eine Bewohnerin. Schließlich spiele sich viel im Freien und im öffentlichen Raum ab – so habe es zuletzt bei ähnlichen Produktionen nächtliche Schüsse gegeben, dazu unter tags Störfaktoren wie Foodtrucks und Heurigenbänke im Freien.

Kommentare