Grüne und NGO's rufen zur Demonstration gegen verteuerte Öffis auf

Grüne und NGO's rufen zur Demonstration gegen verteuerte Öffis auf
Aufgerufen wird zum Protest für heute Freitag, 5. September, um 16:00 Uhr am Friedrich- Schmidt-Platz.

Die 365-Euro-Jahreskarte für die Wiener Öffis ist Geschichte. Ab 1. Jänner 2026 wird der Preis erhöht: auf 467 Euro. Dagegen wird zum Protest aufgerufen, die Demonstration soll am Freitag, dem 5. September, um 16:00 Uhr am Friedrich- Schmidt-Platz stattfinden. 

"Öffentliche Verkehrsmittel sind Daseinsvorsorge - sie müssen für alle leistbar bleiben und dürfen nicht zum Luxusgut werden. Fahrpreiserhöhungen belasten besonders jene, die ohnehin schon unter steigenden Lebenshaltungskosten leiden" heißt es in der Ankündigung.  

Organisiert wird die Demonstration von "Aktivisten und Aktivistinnen aus Politik und NGOs". Angekündigt sind als Redner von den Wiener Grünen Anne Glatt, Bezirksrätin im 2. Bezirk, sowie Theo Löcker, Gemeinderatsabgeordneter, Vertreter der KPÖ, von LINKS und deren Jugendorganisationen, sowie Nora Hasan, ehemalige ÖH-Vorsitzende der Uni Wien.

Bewerben will man vor Ort auch zwei laufende Petitionen gegen die Verteuerung der Ticketpreise.

Kommentare