Gleisbau auf der Hohen Warte: Linie 37 über Wochen eingestellt

Tram-In-Takt II System
Seit vergangenen Dienstag wird bereits gebaut. Ab 28. Juli kommt es zu Einschränkungen.

Auf der Hohen Warte werden die Gleise erneuert. Schon seit Dienstag, 22. Juli, wird gearbeitet. Passagiere werden die Baustelle aber erst ab kommender Woche zu spüren bekommen.

Denn während der Hauptbauphase von 28. Juli bis Mitte August wird die Bim-Linie 37 eingestellt (siehe Grafik), das teilen die Wiener Linien in einer Aussendung mit.

Alternativrouten

Fahrgäste können zu dieser Zeit auf den 38er ausweichen, der mit verdichteten Intervallen unterwegs sein wird. Die Buslinien 10A, 38A und 39 A sowie die Bim-Linie D verkehren ebenso und sollen laut Wiener Linien weiterhin für ein dichtes Netz sorgen. Nicht zu vergessen: Die U4-Ersatzlinie E4 verkehrt bis zum Ende der Bauarbeiten auf der grünen Linie (Anfang September) ebenfalls auf der Strecke der Linie D.

Die Linie 37 fällt einige Wochen lang aus

Innerhalb von nur wenigen Gehminuten sollten Fahrgäste also trotz des Ausfalls der Linie 37 zur Döblinger Hauptstraße gelangen, so die Wiener Linien. Für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen wird während der 37er-Einstellung ein Shuttlebus für die Döblinger Hauptstraße und die Hohe Warte zwischen Perntergasse und Glatzgasse eingerichtet. Das Shuttleservice ist unter der Telefonnummer 0664/88 48 66 25 zu erreichen und kann spätestens 15 Minuten vor Abfahrt gerufen werden.

Bis Mitte August

Um die Einschränkungen auf der Linie 37 so kurz wie möglich zu halten, werden die Wiener Linien ab Mitte August unter laufendem Betrieb weiterbauen, wird berichtet. Die Bim soll ab dann wieder fahren, gearbeitet wird aber weiterhin. Ein genaues Datum für die Wiederinbetriebnahme des 37ers wird aber nicht genannt. Die Bauarbeiten bei laufendem Betrieb sollen aber noch bis Ende August andauern.

Zugang zum Bad

Diejenigen, die nun fürchten, dass das Döblinger Bad und die umliegenden Liegenschaften nicht mehr erreichbar sein könnten, versuchen die Wiener Linien bereits jetzt zu beruhigen. Sowohl mit den Öffis als auch mit dem Auto wird das möglich bleiben, heißt es.

Die öffentliche Anbindung soll über die Haltestellen U4 Heiligenstadt, 38A Armbrustergasse sowie D beziehungsweise die Ersatzlinie E4 beim 12.-Februar-Platz gewährleistet sein. Von der Armbrustergasse sind es allerdings etwa 550 Meter, von Heiligenstadt sogar 900 Meter bis zum Bad. Näher ran kommt man dagegen mit dem Auto. Etwa über die nördliche Seite der Hohen Warte als auch von Süden über die Umleitungsstrecke zwischen Silbergasse und Reimersgasse.

Kommentare