Filipino Food Festival in Wien: Eine neue Heimat an der Alten Donau

Das Filipino Food Festival beim SV Donau in Kaisermühlen
Das Filipino Food Festival ist zentraler Treffpunkt der philippinischen Community, die in Wien stärker wahrgenommen werden will

Badewetter, Grillerei und der SV Donau: Im Fußballverein am Kaiserwasser trifft sich eine Community, die mit Ballsport eigentlich nichts zu tun hat. Seit vier Jahren findet hier das Filipino Food Festival statt.

Ab Mai kommt man jedes zweite Wochenende bis Ende September zusammen. Das unter Filipinos heiß geliebte BBQ riecht man dann schon von der U1-Station Kaisermühlen.

Mehr lesen: Jung, österreichisch, philippinisch: Über das Wandeln zwischen Kulturen

Organisiert wird das Fest(essen) von Ericson Cruz Olivia und ist zum zentralen Treffpunkt der Gemeinschaft geworden. Man trifft Freunde und Familie, neu Eingewanderte finden Anschluss.

Filipino Food Festival in Wien: Eine neue Heimat an der Alten Donau

Ericson Cruz Oliva (links) veranstaltet das Filipino Food Festival, Patissière Rachelle Anne liefert dafür die Desserts

Das erste Festival veranstaltete Ericson im März 2019 – und wurde von seinen Leuten überrannt: „Es war bummvoll und das Essen nach zwei Stunden weg. Mit so einem Andrang habe ich nicht gerechnet.“

Einer der Gründe für den Erfolg: Mit einer modern interpretierten Ausnahme (Restaurant „Lolo & Lola“) gibt es in Wien keine Lokale mit traditionell philippinischer Küche. Der Hunger nach der Heimat war groß. Die wirklich authentischen Gerichte kann man auf dem Festival durchkosten.

Kommentare