Eiseskälte: Jetzt friert sogar die Neue Donau in Wien zu

Schneefall über der Donau City in Wien, mit Blick auf die Skyline und das Ufer.
Die Eisdecke trägt noch keine Eisläufer, laut Magistrat ist das derzeit lebensgefährlich.

In Österreich herrscht derzeit Eiseskälte, in Wien friert deshalb bereits die Neue Donau zu. Und das schon zum dritten Mal in Folge.

In den vergangenen beiden Jahren war die Eisdecke dort bereits für vier bis sechs Wochen vorhanden, Eisläufer nutzten das an sich seltene Schauspiel zu einer (mitunter gefährlichen) Ausfahrt.

In den 50er-Jahren fror sogar einmal der Hauptarm der Donau zu. Nach dem Bau der Donauinsel gab es laut Zeitzeugen insgesamt zwei oder drei Mal zugefrorenes Wasser.

Ein zugefrorener See mit einer offenen Stelle im Winter.

Noch ist die Eisdecke nicht vollständig

Ein verschneiter Fluss mit gelben Brücken und Gebäuden im Hintergrund.

Der Copa Beach ist angezuckert

Unter einer Brücke schwimmen Enten in einem teilweise zugefrorenen See.

Vogeltreffpunkt in den Wasserlöchern unter der Reichsbrücke

Ein teilweise zugefrorener See mit einer Gruppe von Vögeln und einem weißen Turm im Hintergrund.

Bereits im Vorjahr fror die Neue Donau zu

Eine teilweise zugefrorene Wasserfläche mit einer Brücke und einem Leuchtturm im Hintergrund.

2017 gab es mehrere Wochen lang Eis

Die Donau in Wien ist gefroren, im Hintergrund die Donau City und der Donauturm.

Der Copa Beach im Jahr 2017

Auf einem zugefrorenen See schwimmen und stehen viele Vögel, darunter Schwäne und Möwen.

Aktuell gibt es noch Wasserlöcher

Die Eisdecke ist derzeit aber noch nicht einmal auf der Alten Donau tragend. Die Feuerwehr musste am Dienstag Vormittag sogar ausrücken, um eine Wienerin und ihren Hund aus den eisigen Fluten zu retten. Der Vierbeiner hatte einen Schwan gejagt und eingebrochen. Als die Frau ihren Liebling retten wollte, brauch auch bei ihr das Eis ein. Besonders im Umfeld der Brücken ist es stets am gefährlichsten.

Die MA 45 (Wiener Gewässer) warnt daher ausdrücklich vor dem Betreten der Eisflächen auf Naturgewässern. Gerade die Alte Donau weist durch ihre warmen Grundwasserströme eine besonders unberechenbare Eisstärke auf. Dazu ist die Eisdecke auf der Alten Donau und auf anderen Naturgewässern derzeit nur wenige Zentimeter dünn.

Eislaufen nicht erlaubt

Prinzipiell ist das Eislaufen in Wien immer verboten, der Magistrat gibt nie die entsprechende Freigabe. Beim Einbrechen in das Wasser ist es möglich, dass die Feuerwehr bei einer Rettung sogar Regress fordert.

In Österreich bleibt es jedenfalls frostig. Bis in die kommende Woche hinein werden die Höchsttemperaturen um den Gefrierpunkt sein.

Kommentare