Wien Bewaffnetes Duo fesselte Post-Mitarbeiter Bewaffnete Täter schlugen wenige Minuten nach Geschäftsschluss zu.
Arbeitsunfall Fleischer rutschte mit Messer ab: Lebensgefährlich verletzt 34-Jähriger musste im Krankenhaus notoperiert werden.
Prozess Zwei Mal lebenslang für brutalen Raubmord Die beiden Angeklagten hatten einen Geschäftsmann in räuberischer Absicht erstickt. Urteil nicht rechtskräftig.
Wien Räuberjagd im Einkaufstrubel: Gerngross abgeriegelt Mann überfiel eine Trafik und flüchtete durch Parkgarage in die U-Bahn. Fahndung läuft.
Wien Brand auf der Copa Cagrana Eine Lokalhütte auf der Flaniermeile geriet in Brand. Verletzt wurde niemand.
Prozess Ex-Spitzensportler darf sich nach Drogen-Schmuggel bewähren Crystal Meth in der Slowakei gekauft. Günter H. muss Entzugstherapie machen.
Wende Schüler verhindern Garage unter der Schule Jubel im Gymnasium Geblergasse in Hernals. Nach vier Jahren Protest gibt Garagenbetreiber auf.
Raubmordprozess Gefesseltes und geknebeltes Opfer schnürte sich selbst Luft ab Die Staatsanwältin schockte die Geschworenen mit Fotos des erstickten Geschäftsmannes.
wien Trafikantin vertrieb Räuber mit Pfefferspray „In dem Moment habe ich nicht nachgedacht“, sagt Kornelia Hintz.
Unglück Polizeiboot "Fischa" ist wieder aufgetaucht Sieben Wochen nach seinem Untergang in der Donau wurde das Wrack gehoben.
OGH-Urteil Frau auf U-Bahn-Gleis gestoßen: Berufung zurückgewiesen Milde Strafe von einem Jahr bedingt wurde bestätigt.
Mariahilfer Straße Causa 13A nimmt kein Ende Gegner der neuen Route wollen Bus wieder durch die Fußgängerzone schicken.
Evakuierung 39-Jähriger in letzter Sekunde vor Feuer gerettet Brand in der Leopoldstadt: Opfer wollte zurück in Wohnung.
Protest Beamten-Demo: In Wien droht Stauchaos Morgen, Mittwoch, demonstrieren die Beamten in Wien. Bis zu 30.000 Teilnehmer erwartet.
Ausschreibung 150 neue Bim-Garnituren: Bestbieter gesucht Gesucht werden Straßenbahnen mit möglichst niedriger Einstiegshöhe, Barrierefreiheit und Bildschirmanzeigen.
Medizin Rezepte für eine gesunde Metropole Die Versorgung außerhalb der Spitäler muss erst mit dem Anstieg der Bevölkerungszahl mitwachsen