39-Jähriger in letzter Sekunde vor Feuer gerettet

Als die Polizisten am Montag um 0.09 Uhr in der Wolfgang-Schmälzl-Gasse in der Leopoldstadt eintrafen, versuchte ein 39-Jähriger gerade in seine völlig verqualmte Wohnung zu gelangen: „Er ist in den Gang hineingelaufen und nach wenigen Metern zusammengebrochen. Wahrscheinlich wollte er sein Hab und Gut aus der Brandwohnung retten“, schildert Polizistin Denise Schweinberger. Mit Hilfe ihres Kollegen zog sie den bewusstlosen Jose D. aus den Rauchschwaden und rettete ihm damit das Leben. Er erlitt eine schwere Rauchgasvergiftung und wurde im Krankenhaus versorgt.
Gemeinsam mit der Feuerwehr mussten dann auch die anderen Bewohner aus den insgesamt 61 Wohnungen gerettet werden. „Ich bin einfach mit meinen Hausschuhen hinausgelaufen und habe dann zwei Stunden vor dem Haus in der Kälte gewartet“, erzählt ein Nachbar. Die Rettung versorgte die geschockten Bewohner vor Ort, ebenso wie insgesamt zehn Kinder aus dem Haus. Zwei von ihnen erlitten leichte Rauchgasvergiftungen. Zwei weitere Erwachsene wurden leicht verletzt.
Für die Löscharbeiten mussten die Straßen rund um das Gebäude gesperrt werden. Wie der Brand im 1. Stock ausgebrochen ist, konnte bisher noch nicht erhoben werden. Vor allem die Nachbarwohnungen und das Stiegenhaus wurden stark in Mitleidenschaft gezogen.
Kommentare