Der 2,7 Kilometer breite "QE2" wurde 1998 entdeckt. Forscher erhoffen sich neue Erkenntnisse.
01.06.13, 12:07
Ein riesiger
Asteroid ist am Freitagabend an der Erde vorbei geflogen. Die Gefahr einer Kollision des 2,7 Kilometer breiten Planetoiden mit der Erde bestand nicht, da er sich nur bis auf eine Entfernung von 5,8 Millionen Kilometer näherte, wie die US-Weltraumbehörde NASA mitteilte. Dies entspricht 15 Mal der Entfernung zwischen Erde und Mond. Laut der NASA erreichte der 1998 QE2 genannte
Asteroid um 22.59 Uhr MESZ seine größte Annäherung an die Erde. In den nächsten zwei Jahrhunderten werde er ihr nicht mehr so nahe kommen.
Teleskope waren auf QE2 gerichtet
Forscher verfolgten mit großer Aufmerksamkeit den
Asteroiden. Die Wissenschafter des Radioteleskops Goldstone in
Kalifornien und des Teleskops von Arecibo in
Puerto Rico hofften darauf, hochauflösende Aufnahmen des
Asteroiden machen zu können, um mehr über seine Oberfläche zu erfahren, sagte der Astronom
Lance Benner vom Goldstone Radioteleskop der
NASA in
Pasadena.
Die Erkenntnisse über seine Größe, seine Form, seine Rotation und seine Oberflächenbeschaffenheit ließen Rückschlüsse auf seine Herkunft zu.
Forscher des Radioteleskops Goldstone hatten am Donnerstag erklärt, dass der Asteroid offenbar auch einen eigenen Mond mit einem Durchmesser von 600 Metern habe.
The first radar images of asteroid 1998 QE2 were obtained when the asteroid was about 3.75 million miles (6 million kilometers) from Earth, as pictured in this image courtesy of NASA. The small white dot at lower right is the moon, or satellite, orbiting asteroid 1998 QE2. A large asteroid accompanied by its own small moon was approaching Earth on May 31, 2013, the latest in a string of celestial visitors drawing attention to the potential dangers of objects in space. REUTERS/NASA/JPL-Caltech/GSSR (UNITED STATES - Tags: SCIENCE TECHNOLOGY ENVIRONMENT)
FOR EDITORIAL USE ONLY. NOT FOR SALE FOR MARKETING OR ADVERTISING CAMPAIGNS. THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY. IT IS DISTRIBUTED, EXACTLY AS RECEIVED BY REUTERS, AS A SERVICE TO CLIENTS
1998
QE2 war im Jahr 1998 entdeckt worden. Die Astronomen der
NASA haben bereits mehr als 98 Prozent der
Asteroiden mit mehr als einem Kilometer Durchmesser im Umfeld der Erde kategorisiert.
Insgesamt sind 9500 Asteroiden aller Größe in der Nähe der Erde erfasst.
Kommentare