
© REUTERS
Nelson Mandela wieder im Spital
Der 94-jährige Friedensnobelpreisträger ist erneut an Lungenentzündung erkrankt.
Der ehemalige südafrikanische Präsident Nelson Mandela ist erneut wegen einer Lungenentzündung ins Krankenhaus gebracht worden. Der 94-jährige Friedensnobelpreisträger sei in der Nacht in eine Klinik eingeliefert worden, teilte das Präsidialamt in Johannesburg am Donnerstag mit. "Die Ärzte kümmern sich um ihn und sorgen für die bestmögliche gesundheitliche Versorgung", hieß es in der Erklärung.
Anfang des Monats war Mandela kurzzeitig für Routine-Untersuchungen in einem Krankenhaus in Pretoria, konnte dann aber in sein Haus in Johannesburg zurückkehren. Die Ikone der südafrikanischen Anti-Apartheid-Bewegung hatte sich bereits im Dezember wegen einer Lungenentzündung behandeln lassen müssen. Während des 18-tägigen Klinikaufenthaltes wurden bei Mandela außerdem mehrere Gallensteine entfernt. Kurz nach dem Heiligen Abend wurde er aus dem Krankenhaus entlassen. Anschließend hieß es, Mandela habe sich gut erholt.
Wegen seines Kampfes gegen das rassistische Apartheid-Regime verbrachte Mandela 27 Jahre im Gefängnis und kam erst 1990 frei. 1993 wurde er mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Von 1994 bis 1999 war Mandela der erste schwarze Präsident Südafrikas.
Mandela im Krankenhaus
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.