London: Bis zu 79 Tote im Grenfell Tower befürchtet

Das Innere eines durch ein Feuer zerstörten Raumes mit verkohlten Wänden und Trümmern.
Die Ursache für den Hochhausbrand in London ist noch nicht geklärt. Die Zahl der Opfer dürfte weiter gestiegen.
Das Innere eines durch ein Feuer zerstörten Raumes mit verkohlten Wänden und Trümmern.

Am Sonntag veröffentlichte die Polizei drei neue Aufnahmen aus dem Gebäude. Das Innere dieses Raumes ist völlig zerstört.
Ein durch Feuer beschädigter Raum mit zwei Aufzugsschächten.

Hier sind offenbar Fahrstuhltüren zu sehen.
Ein Feuerwehrmann steht vor dem beschädigten Grenfell Tower, der mit Absperrband umgeben ist.

Die Eingangstüre des Grenfell Towers.
Ein durch einen Brand beschädigtes Hochhaus mit verkohlter Fassade.

In dem Gebäude war am Mittwoch ein gewaltiger Brand ausgebrochen. Dutzende Menschen wurden von der Feuerwehr aus den Flammen gerettet, anderen gelang selbst die Flucht.
Die Fassade eines Hochhauses ist durch einen Brand stark beschädigt.

Berichten zufolge lebten zwischen 400 und 600 Menschen in dem 24 Stockwerke hohen Sozialbau.
Eine Frau lehnt aus dem Fenster über einem Banner mit der Aufschrift „Justice for Grenfell“.

"Wir wollen Gerechtigkeit", "schämt Euch!", "Mörder!", riefen die Demonstranten und stürmten das Rathaus der Stadtteile Kensington und Chelsea.
Blick über Dächer und Bäume auf Hochhäuser, darunter der ausgebrannte Grenfell Tower.

Der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan sieht als Ursache für die Brandkatastrophe eine Serie von Fehlern bei den zuständigen Verantwortlichen. Das Inferno sei ein "vermeidbarer Unfall" gewesen, sagte er.
Zwei kleine Jungen betrachten Vermisstenanzeigen an einer Wand, viele davon im Zusammenhang mit dem Grenfell Tower Brand.

Nach dem Hochhausbrand suchen Freunde und Verwandte verzweifelt mit Postern und in sozialen Medien nach Vermissten.
Zwei Feuerwehrleute stehen in den zerstörten Fenstern eines ausgebrannten Gebäudes.

Die Feuerwehr suchte mit Drohnen und Suchhunden nach Menschen in dem total zerstörten Hochhaus
Luftaufnahme von London mit dem ausgebrannten Grenfell Tower.

Premierministerin Theresa May hat eine "umfassende Untersuchung" der Katastrophe angekündigt.
Ein ausgebranntes Hochhaus in einer städtischen Umgebung.

May kündigte auch weitere Hilfen an - unter anderem zur psychologischen Betreuung der Rettungsdienste und der Angehörigen der Opfer.
Ein ausgebranntes Hochhaus mit zerstörten Fenstern unter blauem Himmel.

Bei wütenden Protesten in der britischen Hauptstadt am Freitag und Samstag hatten Demonstranten den Rücktritt Mays gefordert.

Kommentare