Seit 3 Jahren geschlossen: Gorillas in verlassenem Zoo entdeckt

Gorilla sitzt auf einem Hügel und dreht sich zur Kamera
In einem verlassenen Zoo wurden Gorillas entdeckt – ein Video davon ging im Netz viral. Nun hat der Zoo Stellung dazu genommen.

Videos von sogenannten Urban Explorern sorgen derzeit für Aufsehen im Netz. In den Aufnahmen sind Gorillas hinter Glas zu sehen obwohl der Zoo seit über drei Jahren verlassen ist. Schnell machte sich Sorge um das Wohl der Tiere breit. 

Gorillas in verlassenem Zoo

Im September 2022 schloss der Zoo "Bristol Zoo Garden" in Großbritannien seine Tore für die Öffentlichkeit. Seitdem gilt das Gelände unter "Urbexern" als sogenannter Lost Place, an dem die Natur langsam das zurückerobert, was ihr gehört. Verlassene Gehege, überwucherte Sträucher, bemooste Flächen und teils verschmutzte Glasscheiben prägen das ungewöhnliche, fast unheimliche Bild dieses einst so lebendigen Ortes.

Was man an einem solchen verlassenen Ort am wenigsten erwartet: ein Gehege voller Flachlandgorillas. Eines der anmutigen Tiere versucht sogar, durch Klopfen an die Glasscheibe, die Aufmerksamkeit der Filmenden zu erregen. Das virale TikTok-Video hat bereits über 594.000 Aufrufe generiert. 

Gorillas werden von Pflegern und Tierärzten betreut

Zahlreiche Nutzer äußerten ihre Besorgnis in der Kommentarspalte. Doch ganz so verlassen, wie es nach außen scheint, ist der Zoo nicht. In einer offiziellen Stellungnahme auf der Website des Zoos wird erklärt, dass die "Gorillagruppe von ihren Pflegern betreut wird, bis ihr neues Zuhause im Bristol Zoo Project fertig ist." 

Dies sei von Anfang an so geplant gewesen. Weiter heißt es: "Sie haben täglich Zugang nach draußen. Sie erhalten die gleichen regelmäßigen Fördermaßnahmen, Gesundheitschecks und Beurteilungen ihres Wohlergehens."

Der Zoo kritisiert das illegale Eindringen von Urban Explorern und betont, dass dies "nicht nur für die Gorillas, sondern auch für die Eindringlinge selbst eine große Gefahr darstellen" würde. Aus diesem Grund wurden die Sicherheitsmaßnahmen inzwischen deutlich verstärkt, wie man gegenüber The Sun mitteilte. 

Tierschützer üben Kritik

Bis das neue Gehege der Flachlandgorillas fertiggestellt ist, werden die Tiere weiterhin in ihrem Gehege in dem für die Öffentlichkeit geschlossenem Zoo versorgt. Tierschutzorganisationen üben scharfe Kritik an diesem Vorgehen. Die Tiere über drei Jahre in der geschlossenen Anlage zurückzulassen, sei untragbar. 

Kommentare