Kunst in der Krise: Corona-Graffiti boomen weltweit

Covid-19 ist derzeit auch das Thema Nummer eins unter Streetart-Künstlern. Aufmerksamkeitsstark sprayen sie ihre Messages zu pädagogischen, politischen, aber auch einfach nur zu künstlerischen Zwecken überall hin. Der KURIER macht eine fotografische Reise um den Globus und zeigt die eindrücklichsten Graffiti zum Thema Coronavirus.

Den Kampf gegen das Virus zeigt hier der Streetart-Künstler Hijackhart in Los Angeles
Die Dankbarkeit für den unermüdlichen Einsatz des medizinischen Personals ist allgegenwärtig.

Hier in Depok (Indonesien)

Oder in Bangkalan (Ost-Java)
Auch in Großbritannien dankt man allerorts den Vertretern des nationalen Gesundheitssystems NHS (National Health Service). Hier verewigte sich die Künstlerin Rachel List an einer Mauer in der Kleinstadt Pontefract, in der Grafschaft West Yorkshire.

Vorbilder für die nächste Generation: die Krankenschwester als Superwoman
Der hundefreundliche Biergarten bleibt geschlossen. Am Tor gibt es Regenbogenfarben für alle Helfer in der Krise.

Momentan gibt es in Biergärten in Pontefract (UK) auch für noch so hübsch geschorene Pudel keinen Einlass
In Frankreichs Hauptstadt Paris versucht es der Künstler mit Humor. Der Hinweis auf die Maskenpflicht lässt so manchen Passanten hinter dem Mundschutz schmunzeln.

Niesen ohne Mundschutz kann Leben gefährden, ist die Massage des Pariser Künstlers
Auch wenn Schwangere nicht zur Risikogruppe gehören, Mundschutz ist für alle Pflicht.

Farbenfroher Hinweis auf Maskenpflicht in Hongkong
Der Graffiti-Künstler Eme Freethinker hält die Problematik rund um des Menschen - mittlerweile - höchstes Gut fest. Die neu entdeckte Liebe zum Klopapier wirft so einige Fragen auf. Zahlreiche internationale Psychologen sind seit Wochen mit dem Phänomen des Klopapier-Hortens beschäftigt.

Berlin ist gar nicht so anders als der Rest der Welt
Auch auf den Straßen von Bogota halten sich mittlerweile die meisten Menschen an die Maskenpflicht. Der kolumbianische Präsident Ivan Duque hat am 21.3. 2020 die vorbeugende Isolierung verordnet.

Wandmalerei in Bogota
Der brasilianische Graffiti-Künstler Aira Ocrespo vollendet hier in seinem Studio in Rio de Janeiro (Brasilien) sein Kunstwerk mit dem brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro. Das Kunstwerk hat einen Namen: "Bolsonaros Maske gegen das Coronavirus".

Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro und sein Coronaschutz
Der Straßenkünstler "TV Boy" bediente sich für sein Werk bei der Filmromanze "Ein Herz und eine Krone" ("Roman Holiday") mit Gregory Peck und Audrey Hepburn.

Italienische Klischees in Rom
Hier noch weitere Bilder zum Durchklicken:
Kommentare