
© APA - Austria Presse Agentur
Feuer über dem Atlantik: Airbus der Lufthansa musste umkehren
Wegen einer Feuerwarnung an Bord eines Lufthansa-Flugzeuges ist ein Airbus A380 mit 266 Passagieren an Bord über dem Atlantik umgekehrt.
01/23/2020, 06:43 PM
Wegen einer Feuerwarnung an Bord eines Lufthansa-Flugzeuges ist ein Airbus A380 mit 266 Passagieren an Bord am Donnerstag über dem Atlantik umgekehrt.
Defekter Heizlüfter
Die Maschine landete später sicher in München. Rauch eines defekten Heizlüfters im Frachtraum des Flugzeugs habe den Feueralarm ausgelöst, sagte ein Sprecher der Fluggesellschaft.
Der Airbus war am Donnerstagvormittag in München gestartet und sollte nach Miami in Florida fliegen. Wegen der Feuerwarnung aus dem Frachtraum sei der Airbus über dem Atlantik umgekehrt - und hatte zunächst auf dem Pariser Flughafen Charles de Gaulle landen sollen.
Löschvorgang im Frachtraum
Der Pilot habe einen Löschvorgang im Frachtraum ausgelöst. "Daraufhin war die Anzeige verschwunden", sagte der Sprecher.
Das Flugzeug landete deshalb nicht wie geplant in Paris, sondern flog zurück nach München und kam dort am Donnerstagabend sicher an.
Was genau den Defekt am Heizlüfter ausgelöst hatte, war zunächst unklar. Die Passagiere wurden nach der Ankunft in München betreut und gegebenenfalls umgebucht.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.