Farbenfrohe Bilder vom Shivaratri-Fest in Nepal

Farbenfrohe Bilder vom Shivaratri-Fest in Nepal
Beim wichtigsten Fest in dem Land am Himalaya spielt auch der Konsum von Marihuana eine Rolle.

Hunderttausende hinduistische Pilgerinnen und Pilger haben in Nepal das alljährliche Shivaratri-Fest begangen. Im Zentrum der Feierlichkeiten steht der Tempel Pashupatinath am heiligen Fluss Bagmati nördlich der Hauptstadt Kathmandu. Die Stätte zählt zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Menschen feierten dort Gott Shiva, der den Ort nach dem Tod seiner Frau Parbati besucht haben soll.

Eine Rolle spielt dabei auch immer der Konsum von Marihuana - was in Nepal eigentlich verboten ist. Einige Menschen rauchten oder konsumierten die Drogen in Getränken oder Süßigkeiten.

"Shivaratri" (Die Nacht von Gott Shiva) ist ein wichtiges Fest in dem Land im Himalaya. Dabei waren auch viele Sadhus, heilige Männer, die oft ihren nackten Oberkörper mit Asche beschmieren. Sie leben von Almosen, finden weder das gesellschaftliche Leben noch materiellen Reichtum erstrebenswert - und hoffen auf Erlösung.

Farbenfrohe Bilder vom Shivaratri-Fest in Nepal

Farbenfrohe Bilder vom Shivaratri-Fest in Nepal

Farbenfrohe Bilder vom Shivaratri-Fest in Nepal

Farbenfrohe Bilder vom Shivaratri-Fest in Nepal

Farbenfrohe Bilder vom Shivaratri-Fest in Nepal

Farbenfrohe Bilder vom Shivaratri-Fest in Nepal

Farbenfrohe Bilder vom Shivaratri-Fest in Nepal

Kommentare