Österreicher bei Razzia gegen Rocker in Thailand festgenommen

Österreicher bei Razzia gegen Rocker in Thailand festgenommen
Die Rocker, deren Chef der 39-jährige ist, sollen auch an einem Mord an einem deutschen Geschäftsmann beteiligt gewesen sein.

Verwirrung herrschte am Samstag über einen in Thailand festgenommen Österreicher: Lokale Medien stellten einen Bezug zu dem Fall um einen getöteten deutschen Unternehmer in Pattaya her, da die Festnahme des Verdächtigen im Zuge einer Razzia  stattgefunden habe. Die Leiche des Immobilienmaklers wurde zu Monatsbeginn zerstückelt in einem Gefrierschrank gefunden.

Mehr zum Thema: Leiche in Kühltruhe in Thailand

 Allerdings lag laut thailändischen Behörden offenbar nur ein Haftbefehl wegen Betrugsverdachts gegen den Mann vor, der zur Rocker-Szene gehört. Bei der Razzia in Pattaya sollen jedenfalls vier Verdächtige festgenommen worden sein  –  unter ihnen eben der Österreicher.

Das berichtete bild.de unter Berufung auf eine Pressekonferenz, die in Thailand nach der Festnahme stattgefunden hat. Bereits vergangene Woche wurden drei Deutsche, zwei Frauen und ein Mann, sowie ein Pakistani festgenommen.

Der "Outlaws Motorcycle Club“  geriet offenbar nach den Einvernahmen der vier Verdächtigen ins Visier der thailändischen Ermittler  – der Anführer der Rocker soll der 39-jährige Österreicher sein. Die drei weiteren Verdächtigen sollen aus der Schweiz, den USA und Deutschland stammen.

Flucht vorbereitet?

Laut der thailändischen Behörden soll der Österreicher  bereits seine Flucht vorbereitet haben. Er bestritt jedoch lokalen Medien zufolge, mit dem gewaltsamen Tod des Deutschen zu tun gehabt zu haben  –  auch wenn er Anführer des Rocker-Clubs sei, wie er zugestanden haben soll.

Der deutsche Immobilienmakler Hans Peter M., 62, wurde am 4. Juli als vermisst gemeldet, seine Leiche wurde rund eine Woche später entdeckt. Als Motiv vermuten die thailändischen Behörden Geld: Es soll um rund 80.000 Euro gegangen sein, die die vergangene Woche Festgenommenen von ihm erpresst haben sollen.

Unklare Angaben

Was den vier zuletzt festgenommen Verdächtigen genau vorgeworfen wird, blieb am Samstag aber vorerst unklar. Bezüglich jener Männer und Frauen, die vergangene Woche verhaftet wurden, waren die Behörden konkreter: Dreien wird angelastet, den Immobilienmakler  getötet und zerstückelt zu haben. Der vierte Verdächtige soll das Haus, in dem das Opfer entdeckt wurde, gemietet haben.

Kommentare