Australien: Tausende Touristen von Feuern eingeschlossen

Zwei Kinder mit Gesichtsmasken sitzen vor einem orangefarbenen Himmel in Australien.
"Überall weht Glut in den Straßen": Tausende Touristen suchen am Strand von Mallacoota Schutz vor den Flammen.
In dem australischen Küstenort Mallacoota suchen Tausende Touristen und Bewohner in Geschäften und am Strand Schutz vor den die Stadt umzingelnden Buschfeuern. Robert Phillips, Miteigentümer eines lokalen Supermarktes, sagte der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag, er beherberge etwa 45 Menschen in seinem Geschäft, während andere zum Hafen der Stadt geflohen seien. "Überall gibt es Brände - überall weht Glut in den Straßen", sagte Phillips telefonisch. "Es gibt hier viele Kinder, die nicht richtig atmen können." Die Stadt sei von der Außenwelt abgeschnitten.
Ein Waldbrand in Australien mit starker Rauchentwicklung.

Ein Waldbrand in Australien mit hohen Flammen und dichter Rauchbildung.

Ein Hubschrauber bekämpft einen Waldbrand in Australien mit einem Wasserabwurf.

Kinder spielen im Freien, während im Hintergrund ein orangefarbener Himmel zu sehen ist.

Langzeitbelichtung von vorbeifahrenden Autos in einer australischen Landschaft.

Ein roter Himmel über einer Straße in Australien während eines Waldbrandes.

Ein Waldbrand in Australien färbt den Himmel rot.

Zwei Feuerwehrautos stehen vor einem Waldbrand in Australien.

Ein Baum steht in Flammen, während die Landschaft von einem Buschfeuer verwüstet wurde.

Ein rotes Feuerwehrfahrzeug fährt durch eine von Rauch gelb gefärbte Straße in Bombala, Australien.

Ein Waldbrand mit Feuerwehrleuten und einem Löschfahrzeug im Hintergrund.

Feuerwehrmann bekämpft einen Waldbrand in Australien.

Eine Straße in Bombala, Australien, während eines Waldbrandes mit orangefarbenem Himmel.

Zwei Feuerwehrleute bekämpfen einen Waldbrand in Australien.

Gasmasken am Strand

Auf Social-Media-Beiträgen von noch in der Stadt eingeschlossen Menschen sieht man blutroten, Rauch verhangenen Himmel und Touristen, die Schulter an Schulter am Strand liegen, einige tragen Gasmasken. Der Leiter der Katastrophenschutzbehörde des Bundesstaates Victoria, Andrew Crisp, sagte, rund 4.000 Menschen würden am Strand vor den Flammen Schutz suchen.

Unter ihnen ist Bewohner Mark Tregellas, ein pensionierter Polizist, der seine wertvollsten Besitztümer in sein Wohnmobil verpackt hatte, um sich beim überfüllten Bootsrampenparkplatz in Sicherheit zu bringen. Tregellas sagte, das Ausmaß der Bedrohung sei unfassbar, die Evakuierungsmaßnahmen beispiellos. Er habe etwa ein Dutzend Gasflaschen den ganzen Morgen über explodieren gehört. In Australien wird Gas aus an den Außenwänden von Häusern montierten Flaschen zum Kochen und zur Warmwasserbereitung genutzt. "Das ist katastrophal," sagte er am Telefon zu Reuters.

Drei Feuerwehrleute bekämpfen einen Waldbrand in New South Wales, Australien.

Die Feuerwehr versucht, der Brände Herr zu werden.

Ein Hubschrauber löscht einen Waldbrand, während Feuerwehrleute am Boden arbeiten.

Löschhelikopter sind im Einsatz.

Ein Feuerwehrmann beobachtet eine Rauchsäule vor einem orangefarbenen Himmel.

Die Rauchschwaden verpesten die Luft.

Ein Feuerwehrmann bekämpft mit einem Schlauch einen Waldbrand neben einem Feuerwehrwagen.

An den Brandherden gibt es derzeit kein Durchkommen.

Ein Feuerwehrmann bekämpft einen Waldbrand mit einem Schlauch.

Die Fläche der Brände ist so groß wie Vorarlberg

Drei Feuerwehrleute bekämpfen einen Waldbrand.

Ein Feuerwehrmann steht vor einem Haus, während im Hintergrund ein Wald brennt.

"Es ist im Moment absolut schrecklich"

Die lokale Radiomoderatorin Francesca Winterson, die in einem Gebäude an der Hauptstraße der Stadt Zuflucht fand, sagte dem australischen Sender ABC, dass Sirenen von Lautsprecherdurchsagen in der ganzen Stadt begleitet würden, die die Menschen warnten, unverzüglich Unterschlupf zu suchen. "Es ist im Moment absolut schrecklich", sagte Winterson zu ABC. "Wir haben stürmische Winde, wir sind umgeben von rotem Himmel und Staub, beißender Rauch und Glut fallen auf die Stadt, und wir sind völlig isoliert."

Australien kämpft seit Monaten mit riesigen Buschbränden, vor allem an der Ostküste. Erschwert wird der Kampf gegen die Flammen durch Rekordhitze und große Trockenheit. In den vergangenen Wochen wurden mehr als vier Millionen Hektar in ganz Australien zerstört.

Kommentare