Welt Neuseeland verbietet "Konversionsbehandlungen" bei Homosexuellen In vielen Ländern sind derartige Behandlungen bereits verboten, in Neuseeland stehen nun bis zu fünf Jahre Haft auf die Praktiken.
Welt WHO meldet starken Rückgang der weltweiten Corona-Fallzahlen Die WHO berichtete auch von einem stetigen Anstieg der Omikron-Subvartiante BA.2.
Welt Niederlande heben meiste Corona-Maßnahmen auf: Land wieder offen Die Rückkehr zur Normalität geschieht in zwei Schritten. Nach der ersten Lockerung an diesem Freitag folgt am 25. Februar der voraussichtlich letzte Schritt.
Welt Finanzskandal im Vatikan: Durchsuchungen in Rom und auf Sardinien Die Geldwäscheuntersuchung um Kardinal Angelo Becciu zieht weitere Kreise.
Welt Ein Toter und 30 Verletzte bei Zusammenstoß von Münchner S-Bahnen Die Schwere der Verletzungen sind aktuell noch genauso unklar wie die Ursache des Unfalls.
Welt Nach Volksabstimmung: Schweiz muss Tabakwerbung einschränken Tabakwerbung ist künftig an Kinos, in Medien oder an Sportplätzen in der Schweiz tabu.
Welt Inventing Anna: Wie prominente Hochstapler gearbeitet haben Nicht nur Anna Sorokin hat Millionäre um Geld erleichtert. Seit Jahrhunderten führen Blender und Betrügerinnen Reiche hinters Licht.
Welt Pablo Escobars Nilpferde sollen getötet werden Nach monatelangem Zögern gilt nun die Tötung eine "notwendige Option". Behörden erklärten die Flusspferde zur "invasiven Art".
Welt Bayern: 52-Jähriger starb nach Champagner-Umtrunk in Restaurant Weitere sieben Menschen sind im Krankenhaus. Getränk dürfte verunreinigt gewesen sein.
Welt Bursche erschoss in Spanien wegen schlechter Noten Eltern und Bruder Dreifachmord erschüttert Spanien. Tat blieb drei Tage unentdeckt. Bursch zeigte zunächst keine Reue.
Welt Zwischengeschoß von Londoner Bar eingestürzt: Mehrere Verletzte Drei Menschen schwer verletzt. Ursache noch unklar.
Welt Festnahme: Im Brotberuf Chefarzt, nebenbei Mafioso Der Mediziner war bereits vor 22 Jahren festgenommen worden, weil er Drogenschmuggel aus Südamerika organisiert haben soll.
Welt Mindestens 120 Tote nach Tropensturm auf Madagaskar "Batsirai" hatte die Insel in der Nacht auf Sonntag heimgesucht und Überflutungen und Schlammlawinen ausgelöst.
Welt "Wichtige Verpflichtungen": Staaten wollen Weltmeere besser schützen Zahlreiche Staats- und Regierungschefs berieten bei "One Ocean Summit".
Welt Tschechien gibt dem Fürstenhaus Liechtenstein keine Schlösser zurück Die Schlösser Lednice und Valtice in der Region Südmähren bleiben im Staatsbesitz: Begründet wird das mit den Benes-Dekreten.
Welt Australien will seine Koalas jetzt besser schützen Angeblich leben nur noch 100.000 Tiere in freier Wildbahn. Die Buschbrände 2019/2020 haben die Population schwer dezimiert.
Welt Vom HIV-Entdecker zum Impfskeptiker: Luc Montagnier ist tot Der Nobelpreisträger starb im Alter von 89 Jahren. Er ebnete den Weg zur AIDS-Behandlung, verbreitete aber auch krude Theorien zu Autismus und Corona